Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Detail

Aktionswoche: Stopp Gewalt gegen Frauen

Verband

Die aktuellen Zahlen sind alarmierend: Im Jahr 2024 wurden laut Statistik 187.128 Frauen Opfer häuslicher Gewalt (ein Anstieg von 3,5%), und 18.224 Frauen wurden Opfer digitaler Gewalt (plus 6%).

Darum setzen auch wir in der Aktionswoche „Gewalt gegen Frauen“ ein Zeichen gegen geschlechtsspezifische Gewalt in Deutschland und weltweit. Wir wollen Bewusstsein schaffen, Tabus brechen und Opfern Mut machen, sich Hilfe zu holen. Gewalt gegen Frauen geht uns alle an! 

Hier finden Opfer schnell und unkompliziert Hilfe:

Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen: 116 016
www.hilfetelefon.de

Zurück
Auf dem Foto ist ein Poster/Informationsblatt zu sehen, das sich gegen Gewalt an Frauen richtet. Hier sind die wichtigsten Elemente, die darauf zu erkennen sind: Bild: Eine Handfläche ist abwehrend in die Kamera gehalten. Logo/Slogan: Oben links ist ein kleines orangefarbenes Logo mit dem Text "NEIN zu Gewalt an Frauen!" und dem Umriss einer Hand zu sehen. Hilfetelefon: Deutlich hervorgehoben ist das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ mit der Nummer 116 016. Webseite: Darunter steht die Adresse www.hilfetelefon.de. Weitere Informationen zum Hilfetelefon: Es wird als anonym - kostenfrei - 24/7 erreichbar - mehrsprachig beschrieben. Aktionswoche: Im unteren Bereich befindet sich ein großer orangefarbener Kasten mit dem Text: „Landesweite Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen“.