Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Aktuelles Archiv

Ak­tu­el­les aus der AWO Nie­der­r­hein

Ar­chiv der Mel­dun­gen

Auf dem Foto ist eine Gruppe von etwa 17 Erwachsenen zu sehen, die draußen vor einem Gebäude posieren. Die meisten von ihnen halten Zertifikate oder Urkunden in ihren Händen. Es scheint eine Art Abschluss- oder Anerkennungsveranstaltung zu sein.
Migration & Integration

Um die Grundlagen für die Teilhabe am gesellschaftlichen und politischen Leben in Deutschland zu erlernen, haben elf Teilnehmer*innen in Kamp-Lintfort erfolgreich am BASiS-Kursangebot des AWO…

Auf diesem Bild sieht man die Mitarbeitenden des Wilhelm-Lantermann-Haus beim Sommerfest des Tierheim Duisburg.
Senioren, Pflege & Betreuung

Am vergangenen Samstag war das AWO Seniorenzentrum Wilhelm-Lantermann-Haus mit einem liebevoll gestalteten Stand auf dem Sommerfest des Duisburger Tierheims vertreten – ganz im Zeichen von Tierliebe,…

Auf dem Foto sind ein Paar gelbe Flip-Flops zu sehen, die auf Sand liegen. Im oberen rechten Bereich des Bildes befindet sich das Logo des "AWO Bezirksverband Niederrhein e.V.". Am unteren Bildrand ist ein roter Balken mit dem weißen Text "Verdient ist verdient: Schöne Sommerferien!" zu sehen.

Sommerferien-Zeit! Wir wünschen eine wunderschöne und erholsame Auszeit mit vielen sonnigen Tagen!

 Auf dem Foto sind drei Frauen im Freien zu sehen, die vor einer großen Solarkochplatte mit einem Topf darauf stehen. Die Frau in der Mitte trägt ein grünes Oberteil und eine helle Hose, die Frau links ein helles Oberteil und eine dunkle Hose, und die Frau rechts eine gestreifte Bluse und eine dunkle Hose mit einem Kopftuch. Im Hintergrund sind Wohngebäude, Bäume und ein rotes Zelt zu erkennen. Der Boden ist größtenteils mit Gras bedeckt. Es scheint ein sonniger Tag zu sein.
Kinder, Jugend & Familie

Langeweile kam definitiv nicht auf. In der AWO-Kita „Ki.Wis Entdeckergarten” in Monheim am Rhein war im Juni immer etwas los. Natürlich wird dort ohnehin viel gespielt und getobt, aber das…

Auf dem Foto ist ein gelber Hintergrund zu sehen, auf dem sich mehrere Logos und Schriftzüge befinden: Oben links ist ein großes, weißes Smiley-Gesicht mit einem schwarzen Umriss und schwarzen Augen und Mund abgebildet. In der Mitte ist ein rundes Logo mit einem Baum und dem Text "INTEGRATION IN DEN ARBEITSMARKT" und "INAR" zu sehen. Darunter steht in kleinerer Schrift "KOMM AN IN DER PFLEGE". Unten links ist das Logo der AWO (Arbeiterwohlfahrt) zu sehen, das aus einem roten Herz und dem Schriftzug "AWO" besteht. Direkt daneben, unten rechts, steht "Bezirksverband Niederrhein e.V.".
Migration & Integration

Bislang musste immer viel gelesen werden, um zu wissen, was hinter dem Projekt „INAR - Integration in den Arbeitsmarkt“ steckt. Die Projektmitarbeitenden haben darum keine Kosten und Mühen gescheut,…

Das Foto zeigt ein Schild mit der Aufschrift: "AWO Lore-Agnes-Haus Beratungszentrum". Das Bild wurde schräg aufgenommen, und das Schild steht vor einem unscharfen Hintergrund mit Bäumen und Himmel.
Arbeit & Ausbildung

Als Bereicherung für das sexualpädagogisches Team sucht das AWO Lore-Agnes-Haus zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft, die die Einrichtung sowohl in der Schwangerschafts(konflikt)beratung…

Auf dem Foto ist ein Schild mit dem Logo der Arbeiterwohlfahrt (AWO) zu sehen. Das Logo besteht aus einem stilisierten roten Herz und den Buchstaben "AWO" in schwarzer Schrift. Daneben sind weitere Texte erkennbar, die auf eine regionale oder organisatorische Einheit der AWO hinweisen. Das Bild ist leicht schräg fotografiert, wodurch eine gewisse Tiefenwirkung entsteht.
Arbeit & Ausbildung

Zur Verstärkung unseres Teams in der Finanzbuchhaltung der Bezirksgeschäftsstelle suchen wir zum 01.10.2025 eine*n aufgeschlossene*n Finanzbuchhalter*in in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich).

Das Foto zeigt ein Portrait von Kerstin Hartmann
Kinder, Jugend & Familie

„Auch wenn die Fortführung des Kita-Helfer*innen-Programms bis zum 31. Juli 2026 in Aussicht gestellt wurde, erhielten die Träger erst am 25. Juni 2025 konkrete Informationen zu den neuen…

 Auf dem Foto ist eine Frau zu sehen, die auf einer blauen Couch sitzt und Jeans und ein gestreiftes Hemd trägt. Sie hat eine Brille auf und die Beine übereinandergeschlagen. Neben ihr steht ein runder Holztisch, auf dem einige Gegenstände liegen. Im Hintergrund sind Pflanzen und eine Treppe zu erkennen. Es scheint sich um einen Innenraum zu handeln, möglicherweise einen Wartebereich oder eine Empfangshalle.
Schwangerschaft & Sexualität

Die WDR-Lokalzeit berichtet über die finanziellen Herausforderungen in der Schwangeren-Beratung.

Auf dem Bild sieht man das neue Schweden Haus am AWO Seniorenzentrum Moers-Schwafheim.
Senioren, Pflege & Betreuung

Am Boule-Platz des Seniorenzentrum Moers-Schwafheim wurde in der vergangenen Woche ein kleines Bauprojekt abgeschlossen. Das Gartenhaus auf dem Boule-Platz hat einen frischen, farbenfrohen Anstrich…

Auf dem Foto ist eine Gruppe von Kindern auf einer Laufbahn zu sehen, die in zwei Reihen aufgestellt sind. Die Kinder tragen entweder blaue oder grüne T-Shirts. Im Hintergrund stehen Erwachsene, die den Kindern zugewandt sind, und es scheint sich um eine Sportveranstaltung zu handeln, möglicherweise einen Lauf oder Wettkampf. Die Umgebung deutet auf ein Sportstadion mit einer Tartanbahn und Grünflächen hin.
Kinder, Jugend & Familie

Der "Grüni-Prenzi-Lauf" bewies, dass man kein riesiges Event braucht, um Kinder für Bewegung zu begeistern. Die Kitas Grünauer- und Prenzlauer Straße organisierten kurzerhand ihren eigenen Lauf im…

Auf dem Foto ist eine Szene von einer Veranstaltung mit der AWO NRW zu sehen: • Im Vordergrund unterhalten sich ein Mann und eine Frau angeregt miteinander. o Der Mann trägt ein weißes Hemd und ein Namensschild. o Die Frau trägt ein ärmelloses blaues Kleid, rote Schuhe und hält einen AWO-Flyer in der Hand. Sie hat eine auffällige Tätowierung am Oberarm. • Im Hintergrund sind Roll-Ups der AWO NRW zu sehen mit den Worten „Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität“ und ein weiteres mit dem Schriftzug „MIT VER...“ (vermutlich „MITVERANTWORTUNG“ oder „MITVERÄNDERUNG“). • Es handelt sich offenbar um einen Informations- oder Austauschstand der AWO NRW in einem Innenraum mit moderner Büroeinrichtung (Sitzecke, Schreibtisch, rote Vorhänge). Die Szene vermittelt den Eindruck eines offenen Dialogs zwischen AWO-Mitarbeitenden und Interessierten im Rahmen einer Infoveranstaltung.
Senioren, Pflege & Betreuung

Die demografische Entwicklung stellt traditionelle Unterstützungsstrukturen im Alter zunehmend auf die Probe. Immer mehr Hilfesuchende stehen immer weniger (professionell) Helfenden gegenüber. Eine…

Auf dem Foto ist eine Veranstaltung oder ein Workshop in einem Konferenzraum zu sehen. Die Atmosphäre wirkt professionell und einladend. Mehrere Menschen sitzen an einem langen Tisch und hören aufmerksam einer Frau zu, die vorne steht und eine Präsentation hält. Details: • Auf dem Bildschirm steht: „Herzlich willkommen!“, sowie „Integration in den Arbeitsmarkt – Komm an in der Pflege“. Dies deutet auf eine Veranstaltung zur Arbeitsmarktintegration hin. • Es sind Logos der AWO und von INAR zu sehen. • Auf dem Tisch stehen Wasserflaschen, Kaffee, Saft, Snacks und Informationsmaterialien. • Im Hintergrund hängen Roll-Ups von der AWO.
Migration & Integration

Das Projekt „INAR – Integration in den Arbeitsmarkt” des AWO Bezirksverbands Niederrhein fördert sowohl Beschäftigung als wichtigen Motor für gelingende Integration als auch die…

Auf dem Foto ist eine Veranstaltung der AWO (Arbeiterwohlfahrt) im Rhein-Kreis Neuss zu sehen. Vier Männer stehen vorne im Raum, einer von ihnen spricht gerade mit einem Mikrofon. Es scheint sich um eine offizielle Rede oder Ehrung zu handeln – möglicherweise im Rahmen einer Preisverleihung oder Auszeichnung. Im Vordergrund ist unscharf ein kleines Objekt auf einem Tisch zu erkennen – vermutlich eine dekorative Auszeichnung oder Verdienstmedaille mit rotem Band in Herzform. Im Hintergrund steht ein Roll-Up mit dem AWO-Logo und dem Slogan „ECHT ENGAGIERT“, daneben der Schriftzug „AWO im Rhein-Kreis Neuss“. Die Atmosphäre wirkt feierlich und offiziell.
Verband

Großer Bahnhof für unser Präsidiumsmitglied Adi Palm am Wochenende bei der Konferenz der AWO im Rhein-Kreis Neuss: Dort wurde der 65-Jährige mit der AWO Verdienstmedaille ausgezeichnet und damit sein…

Auf dem Bild sind Gäste der Tagespflege zu sehen.
Senioren, Pflege & Betreuung

Senioren, die zu Hause allein Leben, leiden oft unter Einsamkeit. Eine Tagespflege kann nicht nur ihnen, sondern auch ihren Angehörigen helfen, sagt Eva Spindelmann, Leiterin der Tagespflege im…

Auf diesem Bild sieht man vier Bewohnerinnen beim Entenangeln.
Senioren, Pflege & Betreuung

Wenn die Temperaturen steigen, sorgt das AWO Seniorenzentrum Karl-Jarres-Straße in Duisburg für erfrischende Abwechslung – und jede Menge Spaß!

Auf dem Foto ist ein liebevoll arrangierter Frühstückstisch zu sehen, der ganz im Zeichen von Fairtrade steht. Zu erkennen sind: Fairtrade-Produkte, darunter: dmBio Trinkkakao Choco- und Schokomüsli Café Intención Kaffee Rooibos-Tee von Fairtrade Original Bio Haselnuss-Cashew-Pistazien-Riegel von dmBio Bio Nuss-Nougat-Creme Pfanner Multivitaminsaft Dekoration: Ein frischer Blumenstrauß mit gelben und roten Blüten in einer Glasvase Ein Aufsteller mit der Aufschrift „Wir frühstücken fair“ Ein weiterer Aufsteller mit QR-Code und dem Hinweis auf das Fairtrade Frühstück Im Vordergrund links ist eine Urkunde zu sehen, mit einer Medaille: 39. Gänseliesellauf Ausgezeichnet wurde die Gruppe Wellenreiter für ihre erfolgreiche Teilnahme am 100m-Lauf am 13. Juni 2025 Im Hintergrund erkennt man durch die Glasscheibe die Aufschrift „Mo.Ki-Café“, was auf den Veranstaltungsort hinweist
Kinder, Jugend & Familie

Das sportliche Highlight des Stadtfests in Monheim am Rhein ist der jährliche Gänseliesellauf. Unterschiedlich lange Strecken können hier bestritten werden, so dass auch eine Teilnahme für die…

Das Bild zeigt eine Illustration von fünf jungen Menschen, die unterschiedliche Kleidung und Stile tragen und diverse ethnische Hintergründe repräsentieren. Sie tragen Rucksäcke, was darauf hindeutet, dass sie Schüler:innen oder Studierende sein könnten. Über ihren Köpfen befinden sich verschiedene Symbole und anatomische Darstellungen, die mit Geschlecht und Sexualität in Verbindung stehen, darunter: Das weibliche und das männliche Geschlechtssymbol (♀ und ♂). Anatomische Zeichnungen von Genitalien (Penis und Vulva). Eine Abbildung der Gebärmutter. Mehrere Fragezeichen, die darauf hinweisen, dass die dargestellten Personen Fragen oder Unsicherheiten zu diesen Themen haben.
Schwangerschaft & Sexualität

Welche Bedingungen braucht es für gelingende Angebote der sexuellen Bildung? Und welche aktuellen Herausforderungen und Möglichkeiten sehen sexualpädagogische Fachkräfte und Praktiker*innen für Ihre…

Dieses Bild zeigt eine Erzieherin wie Sie gemeinsam mit den Kindern den Maibaum abschmückt.
Senioren, Pflege & Betreuung

Am 30. Mai 2025 fand zum letzten Mal das generationsübergreifende Projekt „Jung & Alt“ statt, welches von Anfang Februar bis Ende Mai fester wöchentlicher Bestandteil des Hauses war. Dieses Mal…

Auf dem Foto ist eine Gruppe von etwa 14 Frauen zu sehen, die gemeinsam an einem langen Holztisch in einem freundlich gestalteten Gemeinschaftsraum essen. Der Raum wirkt modern und einladend, mit großen Fenstern auf der rechten Seite und einer Küchenzeile im Hintergrund. Auf dem Tisch stehen bunte Tassen, Teller mit Essen, Gläser und Karaffen mit Wasser. Die Atmosphäre wirkt freundlich und gesellig. Im Hintergrund sind Spielgeräte und Hinweise auf eine AWO-Einrichtung sichtbar (z. B. das AWO-Logo auf einem Plakat an der Tür), was auf ein generationsübergreifendes oder soziales Angebot schließen lässt – möglicherweise ein gemeinsames Essen oder ein Treffpunkt für Ehrenamtliche, Seniorinnen oder Teilnehmerinnen eines Projekts.
Kinder, Jugend & Familie

Ehrenamtliches Engagement ist Teil unseres Selbstverständnisses. Ohne bürgerschaftliches Engagement ist für uns soziale Arbeit nicht denkbar. So auch in unseren Mo.Ki-Cafés in Monheim am Rhein. Dort…

Auf dem Foto ist ein bunter Geschicklichkeits-Parcours im Freien zu sehen, vermutlich bei einem Sommerfest der AWO (Arbeiterwohlfahrt), erkennbar am rot-weißen Pavillon mit AWO-Logo. Der Parcours befindet sich auf einer Rasenfläche und besteht aus verschiedenen Spiel- und Bewegungselementen: Ein handgemaltes Schild auf einer Staffelei mit der Aufschrift „Geschicklichkeits-Parcours“, Bunte Hütchen mit Stangen, Kunststoff-Elemente zum Balancieren (in Rot, Blau, Orange, Gelb und Grün), Hula-Hoop-Reifen, Bunte Wimpelketten zur Dekoration, Rote Kisten mit Materialien und ein Netzbeutel, Im Hintergrund ist ein Mehrfamilienhaus und ein sandiger Hügel zu sehen. Die Szene vermittelt eine fröhliche, kindgerechte Atmosphäre – ideal für Spiel, Bewegung und Spaß im Rahmen einer Familien- oder Kita-Veranstaltung.
Kinder, Jugend & Familie

Vor wenigen Tagen feierten die AWO Kitas Villa Regenbogen und Kunterbunt bei strahlendem Sonnenschein ein großartiges Sommerfest auf ihrem Außengelände in Monheim am Rhein. Zahlreiche kleine und große…

Das Bild zeigt Frau Dahms mit Blumenstrauß.
Senioren, Pflege & Betreuung

Ein besonderer Grund zur Freude im AWO Seniorenzentrum Karl-Schröder-Haus in Langenfeld.

Auf dem Foto ist eine Gruppe von Menschen zu sehen, die gemeinsam vor einem Info-Stand der AWO (Arbeiterwohlfahrt) bei einer öffentlichen Veranstaltung stehen – vermutlich ein Straßen- oder Kulturfest. Der Stand ist mit roten Pavillons und AWO-Logos geschmückt. Ein Banner im Hintergrund weist auf das Thema „Migrationsberatung“ hin. Die Gruppe wirkt fröhlich und entspannt, viele lächeln in die Kamera. Es ist sonnig, die Menschen tragen sommerliche Kleidung. Im Hintergrund sind Geschäfte wie „GEERS GUT HÖREN“ und „MINA Feinkost“ zu erkennen. Das Bild vermittelt eine offene und gemeinschaftliche Atmosphäre. Wahrscheinlich handelt es sich um das „Fest der Kulturen“ in Grevenbroich, wie der Dateiname vermuten lässt.
Bildung & Qualifizierung

Trotz der Hitze am Samstag war das zweite Fest der Kulturen in Grevenbroich ein Publikumsmagnet. Viele hundert Menschen kamen in die Grevenbroicher Innenstadt, um zu feiern und Vielfalt zu erleben.

Das Bild zeigt alle Beteiligten Personen an diesem Projekt.
Senioren, Pflege & Betreuung

In der vergangenen Woche wurde im AWO Willy-Könen-Seniorenzentrum in Neukirchen-Vluyn ein ganz besonderer Ort feierlich eröffnet: Der neu gestaltete Stelen-Garten.