Aktuelles aus der AWO Niederrhein
Archiv der Meldungen

Da sich Michael Mommer, Vorstand AWO Bezirksverband Mittelrhein und bis dato Vorsitzender des Arbeitsausschusses Migration der Freien Wohlfahrtspflege NRW, in absehbarer Zeit in den wohlverdienten…

Das AWO Lore-Agnes-Haus war mit einer Button-Maschine beim Sommerfest des Museum Folkwang zu Gast und bot Besucher*innen der dortigen Paula Rego-Ausstellung die Möglichkeit, ihre eigene Botschaft vor…

Die erfolgreiche Arbeit der Regionalstellen der Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt NRW (PsG.nrw) wird fortgesetzt: Das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und…

Die Sommerpause haben die Mitarbeitenden des AWO Lore-Agnes-Hauses genutzt, um das Leitbild der Einrichtung zu überarbeiten. Die Überarbeitung war ein partizipativer Prozess, an dem alle Mitarbeitende…

Seit wenigen Wochen bereichert eine Waage mit Kamera zur Erfassung von Lebensmittelüberhängen die Arbeit des AWO Seniorenzentrums Karl-Jarres-Straße in Duisburg mit dem Ziel, Lebensmittelverschwendung…

Am Donnerstag, 28.08.2025, ist die Geschäftsstelle des AWO Bezirksverbands Niederrhein aufgrund eines Betriebsausflugs geschlossen. Die Mitarbeitenden der Bezirksgeschäftsstelle befinden sich dann…

Das Bündnis „Wir wollen wohnen!“ fordert eine soziale Wohnungspolitik in den Kommunen. Bezahlbares Wohnen ist eine der zentralen sozialen Fragen unserer Zeit, auch in NRW. Die Mieten steigen,…

Am heutigen Tag durften Bewohner*innen ein ganz besonderes Erlebnis miteinander teilen - Die Alpakas von Lapakatal aus Solingen waren zu Besuch.

Eine Ausstellung, die sich mit häuslicher Gewalt, Schwangerschaftsabbrüchen, sexueller Ausbeutung und weiblicher Genitalverstümmelung (FGM) befasst, ist eine Seltenheit – aktuell gibt es eine solche…

Gestern gab es im AWO Seniorenzentrum Stadt Kamp-Lintfort eine kleine Geste als Zeichen der Dankbarkeit.

Wie nutzen Jugendliche Pornografie und welchen möglichen Einfluss hat das auf Ihre Sichtweise von Sexualität? Und was wünschen sich Jugendliche von Fachkräften?

Auch unser Beratungsangebot für Menschen mit Migrationshintergrund ab 27 Jahre, die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE), lässt sich nicht lumpen und erklärt in einem Video, wie die…

Am vergangenen Mittwoch gab es einen der heißesten Tage dieses Sommers. Die Temperaturen kletterten weit über die 30-Grad-Marke und machten den Tag zu einer echten Herausforderung für Bewohnende und…

Dem AWO Bezirksverband Niederrhein ist es in Monheim am Rhein gelungen, ehrenamtliche Familienbegleiter*innen für Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren zu gewinnen. Diese Mo.Ki-Pat*innen…

Die zurzeit anhaltenden heiße Sommertage stellen für alle eine besondere Herausforderung dar – umso wichtiger ist es, dass in den Einrichtungen für eine angenehme Abkühlung gesorgt wird.

In der vierten Folge von "radikal anders – New Work in der Sozialwirtschaft" der AWO Mönchengladbach, live aufgenommen beim bundesweiten AWO-Barcamp im L64 in Mönchengladbach, spricht Hostin Sabine…

Unter dem Motto "Gemeinsam genießen" ging es am vergangenen Freitag für eine Gruppe von Bewohnenden zum Abendessen in den Biergarten der Pizzeria Portofino.

Der internationale Safe Abortion Day wurde erstmals 1990 in Teilen Abya Yalas begangen und hat seitdem nichts an seiner gesellschaftlichen Dringlichkeit und Relevanz verloren. In Deutschland ist der…

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die unseren Alltag heller und wärmer machen – und manchmal sind es sogar kleine Fellnasen und lächelnde Unterwasserbewohner!

Die Kommunalwahlen in NRW stehen vor der Tür und die ersten Plakate hängen schon! Am 14. September 2025 ist es so weit. In allen Gemeinden, Städten und Kreisen werden an diesem Tag die…

Welche Bedingungen braucht es für gelingende Angebote der sexuellen Bildung? Und welche aktuellen Herausforderungen und Möglichkeiten sehen sexualpädagogische Fachkräfte und Praktiker*innen für Ihre…

Auch bei unserem Projekt „Refugees into Work – Niederrhein“ musstet ihr immer viel lesen, um zu wissen, wie wir die Arbeitsmarktintegration und Beschäftigungsfähigkeit von Geflüchteten in Oberhausen…

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Servicemitarbeiter*in für die AWO Geschäftsstelle in Essen in Teilzeit.

Im Rahmen des Projekts "Wir hier gemeinsam", welches durch das Jugendamt der Stadt Essen gefördert wird, kommen regelmäßig Frauen mit kurdischem (Sorani) und persischem (Farsi) Sprachhintergrund…