… in diesem Land bestellt ist. Diese Grundwerte bestimmen unser Handeln und sind unsere Motivation, im Jahr 2025 gemeinsam für unsere Demokratie und unseren Sozialstaat zu kämpfen. Jeden Tag, Stück für Stück.
Nutzen…
…Am heutigen Donnerstagvormittag (12. Juni 2025) hat in Düsseldorf ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis aus ver.di, dem Aktionsbündnis für die Würde unserer Städte, dem Arbeiter-Samariter-Bund NRW, der…
… Daher bleiben unsere Hochwasserbüros in Hagen, Bad Neuenahr-Ahrweiler und Schleiden-Gemünd bis Ende 2025 geöffnet. Die Flutberater*innen sind auch im Aachener Land und in der Region Bonn-Rhein-Sieg mobil…
…Am 26.05.2025 fand in Solingen der 10. Integrationskongress des Landes NRW statt. Unter dem Motto „Arbeitsmarktchancen und Zusammenhalt für eine gemeinsame Zukunft“ diskutierten Wissenschaftler*innen, Expert*innen und…
…Am 09. April 2025 fand im AWO Seniorenzentrum in Kamp-Lintfort eine außergewöhnliche Veranstaltung statt. Die Auszubildenden der Stadtverwaltung Kamp-Lintfort besuchten das Seniorenzentrum, um mit den Bewohner*innen…
… Informieren und Diskutieren.
Position: Das Subsidiaritätsprinzip – Vielfalt braucht Vielfalt vom 06.01.2025 Position der AWO NRW: Offener Ganztag – AWO NRW fordert gesetzliche Mindeststandards von der…
… andreas.schindler@awo-niederrhein.de Besuchen Sie uns im Internet oder bei Facebook. Stand: 6. Januar 2025 Das Subsidiaritätsprinzip: Vielfalt braucht Vielfalt Das Subsidiaritätsprinzip ist eines der…
… plant die Einführung eines Rechtsanspruchs auf eine ganztägige Betreuung für alle Grundschulkinder ab 2025. Neben der rechtlichen Regelung im Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII) wird sie 3,5 Milliarden Euro…