Wie vielfältig unsere Arbeitsplätze sind und warum unsere Mitarbeiter*innen gerne bei uns arbeiten, weiß niemand besser als der/die Mitarbeiter*in selbst. Darum stellen wir auch einmal im Monat…
Kürzlich fand der 1. Wegweiser Fachtag in Duisburg statt. Das Wegweiser-Team des AWO Bezirksverbands Niederrhein und der AWO Integration lud in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum in…
Sie möchten etwas bewegen und haben Freude daran, Kinder in ihren ersten Schuljahren zu begleiten und zu fördern? Sie sind neugierig, zugewandt und haben Lust, die Arbeit in einer Offenen…
Wer als Minderjähriger in Deutschland ohne elterliche Sorge lebt, weil zum Beispiel die Eltern verstorben sind, mit der elterlichen Sorge dauerhaft überfordert sind oder im Ausland leben, erhält…
In der vierten Folge unseres aus Mitteln der GlücksSpirale geförderten Podcasts „Gerecht in echt. AWO. sozial. politisch. gestaltend“ der AWO Niederrhein wird die Frage beantwortet, was wirklich…
Rund zweihundert Teilnehmende haben am 20.11.2023 auf Einladung der Freien Wohlfahrtspflege NRW im Wissenschaftspark Gelsenkirchen Strategien gegen den Fach- und Arbeitskräftemangel im sozialen…
NRW hat es sich zur Aufgabe gemacht, gegen Kinderarmut und ihre Folgen vorzugehen. Doch bestehende Förderprogramme und -strukturen scheinen nicht genug zu greifen. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) NRW…
Kürzlich fand im Unperfekthaus in Essen der erste Fachtag Fördermittel der AWO NRW statt. Organisiert wurde dieser von den Referent*innen für Fördermittel der vier Bezirksverbände Niederrhein,…
Zum vierten Mal beschäftigte sich die Landesdemokratiekonferenz mit aktuellen Fragestellungen zu Ausgrenzung, Rassismus und rechter Gewalt. Unter der Überschrift „Rechtsextreme Dynamiken,…
Einmal mehr fand auch in diesem Jahr wieder der bundesweite Vorlesetag statt. Obwohl Lesen und Vorlesen in den Kindertageseinrichtungen und Offenen Ganztagsschulen der AWO am Niederrhein täglich…