Aktuelles aus dem AWO Bezirksverband Niederrhein
Die AWO Niederrhein ist ein Verband, der fachpolitisch in Staat und Gesellschaft wirkt. Sie ist ein Verein, in dem sich die Interessen seiner Mitglieder artikulieren. Sie ist eine lebendige Gemeinschaft als Träger vielfältiger sozialer Dienste und Aufgaben. Und sie ist Dienstleistungsunternehmen mit eigenem Tarifvertrag, der die Arbeitsverhältnisse seiner Mitarbeiter regelt.
26.000 Mitglieder und mehr als 13.000 Beschäftigte der AWO am Niederrhein helfen Tag für Tag mit, den Alltag und das Zusammensein lebenswert und menschlicher zu gestalten.
Durch unsere Hilfe zur Selbsthilfe eröffnen wir nicht nur Perspektiven in unterschiedlichen Lebenslagen, sondern vermitteln gleichzeitig unsere Grundwerte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit seit mittlerweile 100 Jahren erfolgreich weiter.
Hier informieren wir über Neuigkeiten aus unseren zahlreichen Tätigkeitsbereichen und geben einen Einblick in unser vielfältiges Engagement.
Pressekontakt AWO Bezirksverband Niederrhein:
Herr Andreas Wiemers
Telefon: 0201 3105 - 466
E-Mail senden

Manchmal benötigen psychisch erkrankte Menschen eine intensive Begleitung, um an der Gesellschaft teilzuhaben. Im Fritz-von-Gehlen-Haus werden sie seit 35 Jahren erfolgreich dabei unterstützt, ein…

Die AWO Seniorendienste Niederrhein gGmbH ist eine der führenden Anbieter von Pflege- und Betreuungsleistungen für Senior*innen im Kreis Wesel.

Der ada.nrw Jahresbericht 2024 ist alarmierend: 1.043 neue Fälle wurden im vergangenen Jahr in den 42 ADA-Beratungsstellen dokumentiert. Das entspricht einem Anstieg um rund 15 Prozent im Vergleich…

Mit einer großen Auftaktveranstaltung ist die AWO am Niederrhein in ihr neues Nachhaltigkeitsprojekt KliNa gestartet. Im Rahmen des Projektes wird sich der AWO Bezirksverband Niederrhein gemeinsam mit…

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung, eine*n Erzieher*in als Gruppenleitung für die Offene Ganztagsschule, in Teilzeit (35 Stunden…

Als Wohlfahrtsverband werden uns Mittel anvertraut – sei es durch Spenden, Nachlässe, Fördermittel oder Steuergelder. Diese Verantwortung nehmen wir sehr ernst.

Als erstes Glied der Monheimer Präventionskette spielt Mo.Ki „unter 3” für das kommunale Präventionskonzept der Stadt eine besonders wichtige Rolle. Der Anspruch einer möglichst frühzeitigen…

In der Bezirksgeschäftsstelle des AWO Bezirksverbands Niederrhein gibt es seit heute eine nachhaltige Neuerung: Im Bistro steht ab sofort ein Trinkwasserspender zur Verfügung. Mit einem eigenen…

In dieser Woche nahm unsere Digitalisierungsexpertin Elena Fronk am Fachkongress der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienste und Wohlfahrtspflege (BGW) in Hamburg teil. Beim Thementag „Digitaler…

Gleich zwei besondere Anlässe konnten in der AWO Kita Ki.Wis Entdeckergarten gefeiert werden. Zunächst wurde das zehnjährige Dienstjubiläum von Isabel Huptas gefeiert, die vor zehn Jahren ihre…

Da sich Michael Mommer, Vorstand AWO Bezirksverband Mittelrhein und bis dato Vorsitzender des Arbeitsausschusses Migration der Freien Wohlfahrtspflege NRW, in absehbarer Zeit in den wohlverdienten…

Das AWO Lore-Agnes-Haus war mit einer Button-Maschine beim Sommerfest des Museum Folkwang zu Gast und bot Besucher*innen der dortigen Paula Rego-Ausstellung die Möglichkeit, ihre eigene Botschaft vor…