AWO Expert*innen-Chat: Das neue Notvertretungsrecht für Partnerschaften
Menschen mit Behinderung
Das sogenannte Notvertretungsrecht zwischen Ehegatt*innen ist ab dem 1. Januar 2023 in Kraft getreten. Es gilt auch für Lebenspartner*innen in einer eingetragenen Lebensgemeinschaft. Mit der Neuregelung können berechtigte Partner*innen in einer Notfallsituation (wie Bewusstlosigkeit oder Krankheit) im Bereich der Gesundheitssorge über einen befristeten Zeitraum die Angelegenheiten gegenüber beispielsweise Ärzt*innen, der Krankenkasse, dem Krankenhaus oder der Reha-Einrichtung ihrer…
Reminder: Online-Schulung am 12.01.2023: Vorsorge – Was wirklich wichtig ist
Menschen mit Behinderung
Nicht nur in Pandemiezeiten ist Vorsorge für den Fall der (Not-) Fälle wichtig. Denn früher oder später muss sich jede*r von uns mit elementaren Themen wie Krankheit und Tod auseinander setzen. Dazu gehört es auch, für sich die richtigen Behandlungsnotwendigkeiten festzulegen und selbstbestimmt zu entscheiden.
Online-Schulung am 12.01.2023: Vorsorge – Was wirklich wichtig ist
Menschen mit Behinderung
Nicht nur in Pandemiezeiten ist Vorsorge für den Fall der (Not-) Fälle wichtig. Denn früher oder später muss sich jede*r von uns mit elementaren Themen wie Krankheit und Tod auseinander setzen. Dazu gehört es auch, für sich die richtigen Behandlungsnotwendigkeiten festzulegen und selbstbestimmt zu entscheiden.
Noch 3 Tage Advents-Bundle: Vorsorge-Ordner bestellen und PDF gratis dazu erhalten
Menschen mit Behinderung
Wir haben keinen digitalen Adventskalender im Angebot. Dafür aber ein spezielles Advents-Bundle als mögliches Weihnachtsgeschenk für Menschen, die einem wirklich wichtig sind: Wer bis zum 16.12.2022 den AWO Vorsorge-Ordner als Ringbuch bestellt, erhält die digitale Variante gratis dazu.
Advents-Bundle: Vorsorge-Ordner bestellen und PDF gratis dazu erhalten
Menschen mit Behinderung
Wir haben keinen digitalen Adventskalender im Angebot. Dafür aber ein spezielles Advents-Bundle als mögliches Weihnachtsgeschenk für Menschen, die einem wirklich wichtig sind: Wer bis zum 16.12.2022 den AWO Vorsorge-Ordner als Ringbuch bestellt, erhält die digitale Variante gratis dazu.
Unikate aus der AWO Fabrik auf dem Hildener Weihnachtsmarkt
Menschen mit Behinderung
Nach zweijähriger Corona-Pause begrüßte der Hildener Weihnachtsmarkt am Wochenende wieder seine Gäste – auch zur Freude des AWO Wohnverbundes Hilden. Dessen Klient*innen und Mitarbeitende präsentierten sich den zahlreichen Besucher*innen ebenfalls an einem Stand und verkauften dort selbst genähte Handtaschen mit allerlei Mustern sowie selbst genähte Adventskalender.
Premiere für neuen Kreativmarkt in der „Fabrik“ Hilden
Menschen mit Behinderung
Arbeiterwohlfahrt und der Sozialverband VdK laden für Samstag, 3. Dezember, in die Awo-Fabrik an der Walder Straße 24 ein. Neben weihnachtlichen Leckereien soll es auch einen Adventsbasar geben.
Selbstgenähte Unikate aus der AWO Fabrik auf dem Hildener Weihnachtsmarkt
Menschen mit Behinderung
Wer noch keinen Adventskalender hat oder ein einzigartiges Weihnachtsgeschenk sucht, wird bei der AWO Fabrik in Hilden fündig. Denn im Nähcafe des AWO Bezirksverbandes Niederrhein in der Fabrik Hilden haben die Besucher*innen allerlei kleine Weihnachtsgeschenke und nützliche Gebrauchsgegenstände für den Alltag genäht.