Wir betreuen etwa 90 Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt. Die Kita liegt zentral im Wohngebiet des Stadtteils Baumberg (Sophie-Scholl-Quartier) und ist mit öffentlichen
Wie vielfältig unsere Arbeitsplätze sind und warum unsere Mitarbeiter*innen gerne bei uns arbeiten, weiß niemand besser als der/die Mitarbeiter*in selbst. Darum stellen wir auch einmal im Monat
Die Fachstelle für „Schulung und Qualifizierung der Flüchtlingsarbeit“ beim AWO Bezirksverband Niederrhein präsentiert das neue Fort- und Weiterbildungsprogramm für Januar bis August 2022. Dieses
Die Erfahrungen während der Corona-Epidemie haben gezeigt, dass die Digitalisierung großes Potential bietet, um sich zu vernetzen, auszutauschen und wichtige Themen zu diskutieren ohne persönlich im
Wie vielfältig unsere Arbeitsplätze sind und warum unsere Mitarbeiter*innen gerne bei uns arbeiten, weiß niemand besser als der/die Mitarbeiter*in selbst. Darum stellen wir auch einmal im Monat
Menschen mit fachfremdem Berufsabschluss oder Studienqualifikationen können als pädagogische Fachkraft in unseren Kindertageseinrichtungen direkt quer einsteigen. Viele Professionen haben somit die
Um den Austausch miteinander, die Vernetzung untereinander und die regen Diskussionen über die Zukunft des Verbandes auf eine neue Ebene zu heben, startete am 9. März 2022 erstmalig das neue digitale
Alle Jahre wieder kommt die Frage auf, welches Motiv der AWO Bezirksverband Niederrhein für seine Jahresabschlussgrüße auswählt. Damit es wie gewohnt ein besonderes Motiv wird, wurden die beiden
Bereits das dritte Jahr in Folge steht der Wunschbaum in der Eingangshalle des Seniorenzentrums und erfüllt den Bewohner*innen kleine Weihnachtswünsche. Diese Tradition ist mittlerweile ein fester
Noch mehr Weihnachtsstimmung aus der AWO Kita-Robert-Koch-Straße in Monheim am Rhein. Dort versammeln sich jede Woche die Kinder rund um den großen Adventskranz, um gemeinsam die Kerzen anzuzünden