30 Initiator*innen, überwiegend aus der Gesundheitsversorgung, haben ein Positionspapier veröffentlicht mit der Forderung der schnellen Umsetzung des Koalitionsvorhabens, Sprachmittlung in den
Der AWO-Bundesverband und der AWO-Landesverband Thüringen planen eine Kooperation mit dem Projekt „Treffpunkt Fußball. Vereint. Vernetzt. Für alle.", das von den ehemaligen Profifußballer*innen
Überlastete und geschlossene Kreißsäle, Hebammenmangel, diverse laut geäußerte Meinungen, beworbene Selbstbestimmung bei hartnäckigen Hierarchien – für Gebärende ist die Geburtshilfe oft eine
Eine Ausstellung über häusliche Gewalt, Schwangerschaftsabbrüche, sexuelle Ausbeutung und weibliche Genitalverstümmelung (FGM) gibt es nicht wie Sand am Meer - aber aktuell in Essen. Im Museum
Lernwelten "Lernwelten" meint nicht nur Qualifizierung und Fortbildung. Auch bürgerschaftliches Engagement selbst bildet eine Lernwelt, von der alle Beteiligten gleichermaßen profitieren. Das gilt
Jugendhilfe Wir wollen jedes Kind optimal fördern. Der Arbeiterwohlfahrt ist es ein zentrales Anliegen, das Bildungssystem und die Instrumentarien der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe entsprechend
Wer als Minderjähriger in Deutschland ohne elterliche Sorge lebt, weil zum Beispiel die Eltern verstorben sind, mit der elterlichen Sorge dauerhaft überfordert sind oder im Ausland leben, erhält
Ehrenamtliche Vormundschaften in Theorie und Praxis Wer als Minderjähriger in Deutschland ohne elterliche Sorge lebt, weil zum Beispiel die Eltern verstorben sind, mit der elterlichen Sorge
Das Technologiezentrum Umweltschutz (TUZ) in Oberhausen diente als perfekte Örtlichkeit für die von NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann initiierte Fachkräftetour der Landesregierung, um die
Freiwilliges Engagement hat viele Formen. Ob digital, in der eigenen Nachbarschaft, der Kommune oder für ein globales Vorhaben. Mit dem Lotte-Lemke-Engagementpreis soll kreatives und herausragendes