Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Suche

Ih­re Su­che

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 3 Buchstaben werden ignoriert.
Streetart in der AWO Kita Ki.Wis Entdeckergarten zum Weltkindertag
26.11.2024
Auch Kinder können sich schon früh für ihre Rechte einsetzen, für ein Miteinander einstehen und Demokratie leben. Deshalb hat sich die AWO Kita Ki.Wis Entdeckergarten in Monheim am Rhein an der
Positionspapier: Demokratie und Sozial sind muss: Zeitenwende für Politikwende nutzen!
12.09.2022
Seit ihrer Gründung ist die AWO ein Verband, der soziale Rechtsansprüche einfordert. Angesichts zunehmender gesellschaftlicher Fliehkräfte ist es an der Zeit, diese Rolle neu zu besetzen,
1. Wegweiser-Fachtag im Rhein-Kreis Neuss: Extremismusprävention ist Netzwerkarbeit
04.10.2023
Im Neusser Kreishaus fand kürzlich der 1. Wegweiser-Fachtag "Extremismusprävention im Rhein-Kreis Neuss" statt. Auf Einladung der Trägergemeinschaft AWO Kreisverband Rhein-Kreis Neuss und AWO
AWO International: Mitgliederversammlung wählt Jürgen Otto in den Vorstand
18.10.2023
Um das internationale Engagement der AWO zu bündeln, schlossen sich 1998 Haupt- und Ehrenamtliche aus verschiedenen AWO Verbänden zusammen und gründeten AWO International als gemeinsamen Fachverband
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Freiwilliges Soziales Jahr Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein Bildungsjahr und bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 16 und 27 Jahren die Möglichkeit, etwas für sich und
Verbandspolitik
Verbandspolitik und Verbandsservice Die AWO kämpft seit ihrer Gründung für das Recht der Menschen auf soziale Sicherheit. Der Staat steht in der Pflicht, dieses Recht zu garantieren! Ehrenamtliches
AWO begrüßt Gesetzesvorhaben zur Fachkräfteeinwanderung
07.07.2023
Die Bundesregierung hat mit ihrem Gesetzesvorhaben zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung in der letzten Fassung einen richtungsweisenden Entwurf vorgelegt. Dazu erklärt Kathrin
Sozialstaat stärken. Demokratie schützen: Bezirkskonferenz der AWO Niederrhein wählt neues Präsidium
30.09.2024
Turnusgemäß kamen am Samstag, 28. September 2024, die Delegierten aus den Kreisverbänden der AWO am Niederrhein zur bereits 24. Bezirkskonferenz des Wohlfahrtsverbandes zusammen. Musste die 23.
Migration
Migration Von der gleichberechtigten Teilhabe in allen Lebensbereichen sind Menschen mit sogenannter Zuwanderungsgeschichte noch weit entfernt. Als Arbeiterwohlfahrt kämpfen wir für die
Bildung
Bildung Bildung ist ein Grundrecht! Teilhabe und Zugehörigkeit für alle in der Gesellschaft sicherzustellen ist hier die Verpflichtung. Die AWO Niederrhein will ausdrücklich auch Menschen mit