Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Suche

Ih­re Su­che

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 3 Buchstaben werden ignoriert.
#nrwbleibsozial sonst gehen in unseren Kitas die Lichter aus
14.06.2024
Knapper werdende Haushaltsmittel und Kürzungen engen die Möglichkeiten ein, uns für die Kinder in NRW einzusetzen und unserem gesellschaftlichen Auftrag gerecht zu werden. Hier einige
AWO Bundesgeschäftsführer*innenkonferenz unterstützt Forderungen der Freien Wohlfahrtspflege NRW
14.06.2024
Zum Abschluss der #blackweek der Freien Wohlfahrtspflege NRW, in der Träger sozialer Einrichtungen und Dienste mit verschiedenen Aktionen auf Personalnot, Überlastung, Unterbesetzung und
#BlackWeek der Freien Wohlfahrtspflege NRW: AWO Seniorendienste Niederrhein setzen Zeichen!
17.06.2024
Die Zukunft der sozialen Dienstleistungen in NRW ist gefährdeter denn je. Deshalb rief die Freie Wohlfahrtspflege NRW in der vergangenen Woche, zur sogenannten „#BlackWeek“ gegen den Ausverkauf der
Wir rufen auf zur Kundgebung "NRW bleib sozial!" am 13. November 2024 in Düsseldorf!
25.09.2024
Der Haushaltsentwurf 2025 der NRW-Landesregierung sieht Kürzungen bei zahlreichen sozialen Diensten und Angeboten in Höhe von 83 Millionen Euro vor. Das wollen wir nicht hinnehmen! Sollten die
April2020_AWONR100TageBTHG.pdf
AWO Bezirksverband Niederrhein Thomas Bonk Behindertenhilfe Lützowstraße 32 | 45141 Essen Tel 02 01 / 31 05 – 159 | Fax 02 01 / 31 05 - 276 thomas.bonk@awo-niederrhein.de Besuchen Sie uns im Internet
Positionspapier-AWO-NRW-Betreuungsrechtreform.pdf
Positionspapier der Landesarbeitsgemeinschaft der AWO NRW Betreuungsarbeit im Wandel: Bevorstehende Änderungen und Herausforderungen Das neue Betreuungsgesetz, das im März 2021 verabschiedet wurde
Freie Wohlfahrtspflege NRW zum Haushaltsplan 2026: Steigende soziale Bedarfe bleiben unberücksichtigt
Die Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen bewertet den Entwurf des Landeshaushalts 2026 ambivalent: Während keine großflächigen Kürzungen wie in
Erfolgreich: Re-Zertifizierungsaudit des Willy-Könen-Bildungswerks
21.09.2022
Das Willy-Könen-Bildungswerk (WKB) des AWO Bezirksverbands Niederrhein wurde vier Tage lang von externen Auditor*innen auf Herz und Nieren geprüft, um als anerkannter Weiterbildungsträger erneut
AWO bereichert Fest der Kulturen in Grevenbroich
19.06.2023
Am vergangenen Wochenende fand in Grevenbroich das „Fest der Kulturen“ statt. Rund 60 Grevenbroicher Vereine und Organisationen stellten sich vor und boten Kunst, Musik, Sport und kulinarische
Gestartet: BASiS-Frauenkurs in Duisburg in rumänischer Sprache
24.01.2022
Vor wenigen Wochen feierte das BASiS-Kursangebot des AWO Bezirksverbands Niederrhein in Türkisch am Standort Grevenbroich seine Premiere. Im neuen Jahr kommt ein weiteres neues Angebot hinzu. Zum