Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Suche

Ih­re Su­che

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 3 Buchstaben werden ignoriert.
#BlackWeek der Freien Wohlfahrtspflege NRW: AWO und Essener AG Wohlfahrt setzen Zeichen beim Firmenlauf
12.06.2024
Die Unsicherheit über die Zukunft sozialer Dienstleistungen in NRW ist so groß wie nie. Deshalb ruft die Freie Wohlfahrtspflege NRW noch bis zum kommenden Freitag, 14. Juni, zur „#BlackWeek. Gegen
Konstruktiver Austausch über Klimafolgenanpassungs- und Klimaschutzmaßnahmen in sozialen Einrichtungen
28.10.2025
In dieser Woche fand ein sehr guter und fachlicher Austausch zwischen Vertreter*innen des AWO Bezirksverbands Niederrhein und dem niederrheinischen Bundestagsabgeordneten Sascha van Beek (CDU) statt.
Landesweite Aktionswoche: Black Week: Gehen hier bald die Lichter aus?
Personalnot, Überlastung, Unterbesetzung und Unterbezahlung: All das sind Probleme, die in vielen Einrichtungen der Wohlfahrts- und Sozialarbeit bekannt sind. „Der Arbeitsalltag in den sozialen
Freie Wohlfahrtspflege setzt vor dem Landtag ein weiteres Zeichen für ein soziales Nordrhein-Westfalen
Über 70 Vertreterinnen und Vertreter der Freien Wohlfahrtspflege NRW setzten am Donnerstag, 5. Dezember, ein weiteres Zeichen für eine starke soziale Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen. Nachdem die
AWO Konferenzen fordern mehr Teilhabe für Einwander*innen und mehr Investitionen für Kinder und Jugendliche
25.04.2023
Auf der 12. Sozialkonferenz "AWO aktiv für Teilhabe von Einwander*innen" am 21. April 2023 in Schkeuditz bei Leipzig setzte die AWO sich mit der Zukunft der Einwanderungsgesellschaft auseinander.
Ein Appell der Arbeiterwohlfahrt: Afghanistan – Menschen in Not
26.01.2022
Die erschütternden und hoffnungslosen Bilder aus Afghanistan nach dem Tag der gewaltvollen Machtübernahme der Taliban sind wieder aus den Medien und so auch aus unserer Wahrnehmung verschwunden. Doch
NRW muss den bayerischen Weg mitgehen und Leiharbeit begrenzen
14.06.2023
„Mehrfach haben wir die nordrhein-westfälische Landesregierung aufgefordert, den Auswüchsen der Leiharbeit in der Pflege, der Kindererziehung und der Eingliederungshilfe einen Riegel vorzuschieben.
Personalmangel in Kitas – Kitanotstand: Wie das System versagt
16.11.2023
Mehrfach haben wir die Landesregierung – auch gemeinsam mit der Freien Wohlfahrtspflege NRW – auf die Krisensituation in den Kitas hingewiesen. Es sind aber nicht nur die Kitas, die den Kipppunkt
AWO NRW fordert Eltern und Angehörige auf, sich gegen das Sterben der sozialen Infrastruktur in NRW zu wehren
Mehr als 22.000 Menschen haben vor dem Landtag ein lautes Zeichen für eine auskömmliche Finanzierung der sozialen Arbeit in NRW gesetzt. Die Plenardebatte am 26.10.2023 hat allerdings deutlich
Mo.Ki-Elterncafé: Ein Ort der Begegnung. Auch für AWO Präsident Michael Groß
03.08.2023
"Zuhören. Verstehen. Handeln.“ lautet das Motto der Sommertour des AWO Bundespräsidiums. Es könnte aber auch das inoffizielle Motto der Mo.Ki unter 3-Angebote in Monheim am Rhein sein. Denn im