Große Ehre für die Langenfelderin Jutta Eckerkunst: Für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in der Vorsorgeberatung wurde sie mit der AWO Verdienstmedaille ausgezeichnet. Im Rahmen einer
Die Cafés im Mo.Ki-Zentrum (Heinestraße 6) und in der Holzwegpassage (Geschwister-Scholl-Straße 57) sind bei Monheimer Eltern sehr beliebt. Sie stehen allen Familien mit Kindern bis zum dritten
Auch wenn die AWO am Niederrhein bereits über vielfältige Kanäle Neuigkeiten verbreitet, gehörte ein Podcast bislang noch nicht dazu. Das ändert sich jedoch nun endlich. Denn gefördert aus Mitteln
Die Integrationsagenturen NRW haben für die internationalen Wochen gegen Rassismus zahlreiche spannende und informative Veranstaltungen geplant. In ganz Nordrhein-Westfalen haben Interessierte die
Wenn es um Themen wie Integration und Mehrsprachigkeit geht, stehen Sie als Akteur*innen der Sozialen Arbeit in ihrer alltäglichen Arbeit so manchen Herausforderungen gegenüber. Aus diesem Grund
Das Digitalisierungs- und Innovationsnetzwerks der AWO (DNA) lädt herzlich zum Barcamp „Wenn du nicht mehr weiter weißt, gründe keinen Arbeitskreis: Zusammenarbeit im Wohlfahrtsverband der Zukunft“
Das AWO Willy-Könen-Bildungswerk in Grevenbroich hat seine Büroräume verlegt. Ab sofort finden Beratung und Anmeldung nicht mehr am Platz der Republik, sondern in der Merkatorstraße 2c statt – dort,
Das Programm des Bezirksjugendwerks der AWO Niederrhein für den Sommer und Herbst 2025 liegt vor! Einen Flyer mit einem kurzen Überblick zu den jeweiligen Angeboten und einem QR-Code zur Anmeldung
Zum Start der neuen Legislaturperiode lud der AWO Bundesverband zu einem Parlamentarischen Abend in seine Geschäftsstelle. Zahlreiche Bundestagsabgeordnete folgten der Einladung, um sich unter dem
Zahlreiche Besucher*innen nutzten am vergangenen Samstag im L64 des AWO Kreisverbands Mönchengladbach die Gelegenheit, sich auf der "AWO Pflegemesse" über Dienstleistungen für Pflegebedürftige in