Um die Grundlagen für die Teilhabe am gesellschaftlichen und politischen Leben in Deutschland zu erlernen, haben elf Teilnehmer*innen in Kamp-Lintfort erfolgreich am BASiS-Kursangebot des AWO
Im Neusser Kreishaus kamen auf Einladung des Wegweiser-Teams RKN und des Kommunalen Integrationszentrums RKN mehr als 60 Menschen zusammen, um über Islamismus in sozialen Medien und die damit
Im Januar 2023 hat die Regionalstelle in Trägerschaft des AWO Beratungszentrums Lore Agnes Haus (LAH) ihre Arbeit aufgenommen. Sie ist eine der fünf Regionalstellen in NRW und zuständig für die
Abschlussbericht Rentenkommission „Verlässlicher Generationenvertrag“ Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und Aussagen Hintergrund Am 27.03.2020 wurde der Abschlussbericht der Rentenkommission
Die bundesweite AWO Pflegeberatung unterstützt telefonisch und digital in allen Fragen rund um das Thema Pflege und Versorgung im Alter. Dazu gehören beispielsweise Antworten zu folgenden Themen:
Der Caritasverband für die Dekanate Dinslaken und Wesel übernimmt die Organisation der Blickpunkte Demenz und die Wohlfahrtsverbände kooperieren weiter im Sinne der Menschen. Blickpunkte Demenz ist
Freiwilligendienste Freiwilligendienste wie das Freiwillige Soziale Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst ermöglichen den Freiwilligen einen Einblick in die praktische Arbeit, fördern die
Beim „Digital B(iy)te“ der AWO NRW, einem digitalen Austausch- und Wissensvermittlungsformat in der Arbeiterwohlfahrt Nordrhein-Westfalen, stellte Carsten Gehne, Stabstelle für die Dienstleistungen
Während in der Grevenbroicher Innenstadt am Sonntag die Geschäfte öffneten, fand auf den belebten Straßen bereits zum zweiten Mal der von der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing