Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Suche

Ih­re Su­che

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 3 Buchstaben werden ignoriert.
Online-Veranstaltung der Regionalstellen der PsG.nrw: Wissen schützt – Grundlagen Prävention sexualisierte Gewalt
24.03.2025
Überall dort, wo Kinder und Jugendliche sich aufhalten, zusammenspielen, lernen oder leben, kann es zu Grenzüberschreitungen kommen – auch in Form von sexualisierten Übergriffen durch Erwachsene oder
Jugendintegrationskurs des WKB Neuss besucht den NRW-Landtag
10.04.2025
Im Rahmen des Besuchsprogramms „Demokratieschule - Besuchsprogramm für Geflüchtete“ in Kooperation mit dem Landtag und den Kommunalen Integrationszentren konnten 12 Teilnehmende eines
Präventionskette Mo.Ki
Präventionskette Mo.Ki in Monheim am Rhein Gemeinsam mit der Stadt Monheim am Rhein und mehr als 60 Kooperationspartnern hat die AWO Niederrhein in Monheim das Mo.Ki-Netzwerk zur Förderung von
JuLeiCa - Deine Ausbildung zur Jugendgruppenleitung im Frühjahr 2025
20.02.2025
Du möchtest eine Kinder- oder Jugendgruppe leiten oder als Teamer*in eine Ferienfreizeit betreuen und Dir fehlt das nötige Know-How? Kein Problem! Während der JuLeiCa-Ausbildung des
BASiS
BASiS Geflüchtete kommen in der Regel ohne Kenntnisse über die kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Besonderheiten in Deutschland an. Sie bringen ihre jeweils eigenen Vorstellungen und
Transparenz Bezirksverband
Transparent für die Öffentlichkeit Die Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Niederrhein e.V. ist ein gemeinnütziger Wohlfahrtsverband. Als Wohlfahrtsverband werden uns Mittel zu treuen Händen gegeben.
PSG NRW
Regionalstelle der Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt NRW (PsG.nrw) im Lore-Agnes-Haus Im Januar 2023 hat die Regionalstelle in Trägerschaft des AWO Beratungszentrums Lore Agnes Haus
Mo.Ki "unter 3"
Mo.Ki "unter 3" Mo.Ki „unter 3“ startete 2008 als Modellprojekt für Eltern mit Kindern bis zum dritten Lebensjahr. Das Gemeinschaftsprojekt der Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Niederrhein und der
Demokratie braucht eine aktive Gesellschaft in Vielfalt - AWO gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
27.01.2022
Es ist beinahe 80 Jahre her, dass das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit wurde. Aus der wachsenden zeitlichen Entfernung zu den Verbrechen des nationalsozialistischen Regimes folgt aber
Kita-App des AWO Bezirksverbands Niederrhein feierte in Düsseldorf Premiere
28.01.2022
Kommunikation zwischen Eltern und Pädagog*innen ist in der Kita besonders wichtig. Entscheidend dabei ist es im Alltag oft, dass Informationen schnell und direkt zwischen den beiden