Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Suche

Ih­re Su­che

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 3 Buchstaben werden ignoriert.
Zwei Jahre nach der Flut: Die AWO hilft weiterhin
14.07.2023
Auch zwei Jahre nach der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands ist der Unterstützungsbedarf in den betroffenen Gemeinden groß. Gemeinsam mit den AWO Bezirksverbänden Rheinland, Mittelrhein und
Freiheit in einer demokratischen Gesellschaft definiert sich nicht durch den Tritt auf das Gaspedal!
20.07.2022
„Wenn Lobbyisten und Ideologen sich streiten, leiden die sozial Schwächeren“, kommentiert Jürgen Otto, Vorstand beim AWO Bezirksverband Niederrhein, das unwürdige Gezerre um Tempolimit und Atomkraft.
Bezirksverband
Der AWO Bezirksverband Niederrhein Der AWO Bezirksverband Niederrhein ist ein sozialpolitisch aktiver Mitglieder- und Wohlfahrtsverband, der engagiert für die Interessen sozial benachteiligter
Willi-Hartkopf-Haus, Remscheid
Das AWO Seniorenzentrum Willi-Hartkopf-Haus wird von der AWO Seniorendienste Niederrhein gGmbH betrieben. Dabei handelt es sich um eine 100-prozentige Tochter des AWO Bezirksverbands Niederrhein
flyer-remscheid-willi-hartkopf.pdf
Seniorenzentrum Willi-Hartkopf-Haus Auf einen Blick Seniorenzentrum Wili-Hartkopf-Haus 80 stationäre Pflegeplätze 8 eingestreute Kurzzeitpflegeplätze Unterbringung in Einzelzimmern (21 qm)
AWO unterstützt CDA-Forderung nach Absenkung der Lebensmittelpreise: Mehrwertsteuer runter!
30.11.2022
Die stetig steigenden Preise nicht nur für Lebensmittel belasten die Verbraucher*innen ebenso wie die Preisentwicklung für Energie. Während für Strom und Gas jedoch Rettungspakete geschnürt werden,
Position_Paritaetsgesetz_Jan_2021.pdf
Abteilung Beratung ktuelles Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Bezirksverband Niederrhein e.V. Niederrhein e.V. Nicola Völckel Lützowstraße 32 45141 Essen Tel. 02 01 / 31 05 - 111, Fax: -276
Jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf: Breites Bündnis fordert mehr Geld für die Bekämpfung von Kinderarmut
15.11.2022
62 Verbände, Gewerkschaften, zivilgesellschaftliche Organisationen und namhafte Unterstützer*innen fordern die Bundespolitik dazu auf, Kinderarmut entschieden zu bekämpfen und die dafür notwendigen
1 Jahr Koalitionsvertrag: als Tiger gestartet, als Bettvorleger gelandet – wo bleibt der familienpolitische Aufbruch?
07.12.2022
In diesen Tagen wird der Koalitionsvertrag der Ampelparteien ein Jahr alt. Das Zukunftsforum Familie e.V. (ZFF) hat von Anfang an die familien- und gleichstellungspolitischen Pläne der Ampelparteien
Digitalisierung für unser Miteinander: Microsoft Teams als digitaler Arbeitsplatz
22.02.2022
Das Programm Teams von Microsoft haben inzwischen alle Mitarbeitenden mit PC-Arbeitsplatz auf ihren Geräten. Einige Kolleg*innen mit dienstlichen mobilen Endgeräten nutzen es sogar bereits darauf.