Betriebskrankenkassen, AWO und KLUG starten gemeinsames Projekt für besseren Hitzeschutz in Pflegeeinrichtungen
Senioren, Pflege & Betreuung
Hitzewellen bedrohen zunehmend die Gesundheit der Bürger*innen. Bereits heute versterben in Deutschland jährlich tausende Menschen im Zusammenhang mit extremer Hitze – zuletzt etwa 4.500 im Sommer 2022. Wegen der alternden Bevölkerung, einer zunehmenden Verstädterung und der bisher unzureichenden Anpassung in Kommunen und Gesundheitseinrichtungen ist die Gefährdung in Deutschland besonders hoch. Ältere Menschen sowie bestimmte Berufsgruppen sind hiervon besonders betroffen. Die…
Fachtagung schafft Dialog zwischen Pflegekräften und Politik
Senioren, Pflege & Betreuung
Die Freie Wohlfahrtspflege NRW hat gestern bei der Fachtagung „Gute Pflege sichern! Heute und in Zukunft“ den Fokus auf den Pflegesektor gerichtet. In einer Diskussionsrunde kamen unterschiedliche politische Positionen zusammen. Rund 120 Gäste aus dem Pflegebereich in Nordrhein-Westfalen nutzten die Möglichkeit, den Politiker*innen zu sagen, was ihnen auf dem Herzen liegt.
AWO zu gestiegenen Eigenanteilen in der Pflege: Dringender Handlungsbedarf
Senioren, Pflege & Betreuung
Laut Auswertung der Ersatzkassen sind die Eigenanteile, die Pflegebedürftige für die Kosten ihrer stationäre Pflege übernehmen müssen, erneut gestiegen. Dazu erklärt Brigitte Döcker, Vorstandsvorsitzende des AWO Bundesverbandes:
In drei Schritten zur Kur: Beratung für pflegende Angehörige
Senioren, Pflege & Betreuung
Bundesweit einzigartig: Die Freie Wohlfahrtspflege verfügt über 125 Kurberatungsstellen für pflegende Angehörige in NRW. Welche Ansprüche habe ich als pflegende*r Angehörige*r? Welche stationären Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen, umgangssprachlich Kuren genannt, gibt es überhaupt? Und wie funktioniert das mit dem Antragsverfahren und den Formularen? Praktische Unterstützung zu diesen und vielen weiteren Fragen bekommen pflegende Angehörige bei den Kurberatungsstellen der Freien…
AWO fordert von Bundesregierung mehr Entschlossenheit im Kampf gegen Corona
Senioren, Pflege & Betreuung
Schon seit Wochen steigt die Zahl der Corona-Neuinfektionen dramatisch. In einem gemeinsamen Treffen mit den Träger*innen von Pflegeeinrichtungen schwor Bundesgesundheitsminister Dr. Karl Lauterbach diese nun auf eine schwere Corona-Welle mit vielen Todesopfern im Herbst ein. Ein neues Infektionsschutzgesetz wird von der Bundesregierung für Herbst angekündigt ohne inhaltlich konkret zu werden. Da der Minister Schutzmaßnahmen aber jetzt für notwendig hält, appellierte er am Dienstag an die…
AWO NRW begrüßt Krankenkassen-Vorstoß zur Zeitarbeiter-Quote
Senioren, Pflege & Betreuung
Die Krankenkassen in NRW fordern, den Anteil der Zeitarbeitskräfte in der Pflege mit einer Quote zu deckeln. Bei der AWO NRW, die insgesamt rund 130 Einrichtungen der Stationären Pflege betreibt, stoßen die Kassen damit auf große Zustimmung. „Zeitarbeit ist hilfreich, um plötzliche Engpässe aufzufangen. Sie kann aber keine dauerhafte Lösung für uns als Träger sein. Im Gegenteil: Der Pflegesektor gerät durch Zeitarbeit in eine gefährliche Schieflage“, so Michael Mommer, Geschäftsführer der AWO…
„Unsere kleine Farm“ setzt auf enge Bindung zu Tier und Natur
Senioren, Pflege & Betreuung
Ganz besondere Bewohner ziehen ins Seniorenzentrum Wilhelm-Lantermann-Haus in Dinslaken ein: Kaninchen und Hühner sind Teil des auf zwei Jahre angelegten Präventionsprojektes „Unsere kleine Farm – Tier- und naturgestützte Prävention in der stationären Pflege“. In fünf Seniorenzentren der AWO am Niederrhein - in Dinslaken, Duisburg, Kamp-Lintfort, Voerde und Moers – ist das Präventionsprojekt von Ersatzkassen und AWO jetzt gestartet.
„Gute Pflege – das ist eine der sozialen Fragen unserer Zeit“
Senioren, Pflege & Betreuung
Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen fordern die Bundesregierung auf, endlich eine umfassende Pflegereform auf den Weg zu bringen, die die Situation für Pflegekräfte deutlich verbessert. „Wer gute Pflege will, der braucht qualifizierte, motivierte und gut bezahlte Mitarbeitende in den stationären Einrichtungen und ambulanten Diensten“, so Dr. Frank Johannes Hensel, Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen, am Mittwoch…
In den Einrichtungen der AWO Seniorendienste Niederrhein zeichnet sich eine hohe Impfbereitschaft ab
Senioren, Pflege & Betreuung
Die Impfbereitschaft in den Einrichtungen der AWO Seniorendienste Niederrhein ist bei Bewohner*innen und Mitarbeitenden nach ersten Einschätzungen des Trägers groß. Das hat eine Umfrage über bereits erfolgte und geplante Impfungen ergeben.
AWO Niederrhein fordert Verlässlichkeit und verbindlichen Fahrplan für die Coronaschutzimpfungen
Senioren, Pflege & Betreuung
Dass die Coronaschutzimpfungen schon früher als geplant starten konnten, wurde gerade in den Seniorenzentren der AWO am Niederrhein als Licht am Ende des Pandemietunnels gedeutet und mit der Zuversicht verbunden, schrittweise wieder zur Normalität zurückkehren zu können. Entsprechend groß war auch die Freude in den Einrichtungen der AWO Seniorendienste Niederrhein gGmbH, in denen der erste Impftermin bereits stattgefunden hat.