Foto: UNGEBUNDEN, Agentur für freie Kreation

Presse- und Medienservice

Schwerpunkt: Schwangerschaft & Sexualität

Untenstehend finden Sie alle Pressemitteilungen aus dem Bereich "Schwangerschaft & Sexualität".

Um zurück zur Übersicht mit allen Pressemitteilungen zu gelangen, klicken Sie einfach auf den Button:

Zurück zur Presseübersicht


Essen: Neue Regionalstelle zur Prävention sexualisierter Gewalt im Regierungsbezirk Düsseldorf

 Schwangerschaft & Sexualität
Das Foto zeigt Nicola Völckel, Kirsten Schumacher und Dr. Nadine Jastfelder

Ab sofort verstärkt im Regierungsbezirk Düsseldorf eine neue Regionalstelle mit Sitz in Essen die Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt (PsG.nrw). Die PsG.nrw hat in erster Linie den Auftrag, Fachkräfte der freien Kinder- und Jugendhilfe in NRW für den Themenkomplex zu sensibilisieren, sie zu informieren und ihnen Handlungssicherheit zu geben sowie Akteur*innen im Kinder- und Jugendschutz zu vernetzen und die Qualitätsentwicklung von Präventionsarbeit zu begleiten.

Weiterlesen

Forderungen zur Verbesserung der reproduktiven und sexuellen Gesundheitsversorgung in NRW

 Schwangerschaft & Sexualität
Das Bild zeigt den Text "Acht Forderungen zur Verbesserung der reproduktiven und sexuellen Gesundheitsversorgung in NRW

30 in NRW und bundesweit agierende Organisationen fordern die Landesregierung NRW in einem offenen Brief zur Verbesserung der reproduktiven und sexuellen Gesundheitsversorgung auf. Zu den unterzeichnenden Organisationen gehören u.a. die NRW-Landesverbände von pro familia, donum vitae, DGB, ver.di, Der Paritätische, SoVD, AWO, Grüne Jugend und die Landesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros/Gleichstellungsstellen.

Weiterlesen

Schwangerschaftsabbruch endlich entkriminalisieren

 Schwangerschaft & Sexualität
Das Foto zeigt das Straßenschild des LAH

„Der Schwangerschaftsabbruch ist eine bewusste Entscheidung von selbstbestimmten Frauen“, erklärt Nicola Völckel, Leiterin des AWO Lore-Agnes-Hauses, zu den heute durch IT.NRW vorgestellten Zahlen über die Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2021.

Weiterlesen

AWO NRW fordert zum Weltfrauentag: Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisieren!

 Schwangerschaft & Sexualität
Die Grafik zeigt Frauen und die Forderung: AWO NRW fordert §218 und §219a aus dem Strafgesetzbuch streichen und Schwangerschaftsabbrüche zu entkriminalisieren!

Frauen, die einen Abbruch ihrer Schwangerschaft erwägen, befinden sich in einer schwierigen Lebenssituation. Sie wollen sich informieren und suchen Rat zu Methoden und zu möglichen Risiken. „Es ist ein unhaltbarer Zustand, dass ausgerechnet Ärztinnen und Ärzte, die selbst Schwangerschaftsabbrüche vornehmen und damit am besten informieren können, nach der derzeitigen Rechtslage eine Strafverfolgung befürchten müssen“, erklärt Xenja Winziger Fachreferentin der AWO. Das widerspreche den Vorgaben…

Weiterlesen

Erneut Anklage gegen Frauenarzt wegen Verstoßes gegen §219a

 Schwangerschaft & Sexualität
Das Foto zeigt Britta Altenkamp mit einen Statement für die Abschaffung des § 218.
Wir fordern Selbstbestimmung und ein Ende der Kriminalisierung

Der Frauenarzt Detlef Merchel, Nottuln, hat sich am Donnerstag, 20.5.2021, 10:45 Uhr, vor dem Amtsgericht Coesfeld, Münsterland, zu verantworten. Von Abtreibungsgegnern angezeigt wird im bevorstehenden Prozess wieder einmal der Verdacht, gegen den §219a verstoßen zu haben, verhandelt. Das Vergehen: Der Frauenarzt informiert auf seiner Webseite sachlich, dass und wie er Schwangerschaftsabbrüche durchführt.

Weiterlesen

Türkei muss zur Istanbul-Konvention zurückkehren – und Deutschland muss sie vollumfänglich umsetzen!

 Schwangerschaft & Sexualität

„Dass es im 21. Jahrhundert noch eine Konvention zum Schutz von Frauen und für deren Gleichberechtigung benötigt, ist schon deprimierend genug. Dass es aber heute noch Staaten gibt, die nach Unterzeichnung die Ziele aufkündigen, zum Beispiel Frauen noch besser vor Vergewaltigung in der Ehe und weiblicher Genitalverstümmelung zu schützen, ist ein Armutszeugnis für die Situation der Menschenrechte in der Türkei“, kritisiert die niederrheinische AWO Präsidiumsvorsitzende Britta Altenkamp.

Weiterlesen

AWO NRW fordert zum Weltfrauentag: 150 Jahre §218/219 sind genug!

 Schwangerschaft & Sexualität
Das Foto zeigt ein Straßenschild zum AWO Lore-Agnes-Haus.

Anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März 2021 fordert die AWO NRW die Streichung des §218/219 aus dem Strafgesetzbuch, der einen Schwangerschaftsabbruch und die Information über solche kriminalisiert. Der Paragraf wird dieses Jahr 150 Jahre alt – und genauso lang ist der Kampf für seine Abschaffung.

Weiterlesen

AWO weitet Online-Beratung zu Liebe, Partnerschaft, Sexualität und Schwangerschaft aus

 Schwangerschaft & Sexualität

Social Distancing in der Gesellschaft kann neue Herausforderungen in der Zweisamkeit und der Familie mit sich bringen. Doch wo und wie können derzeit Fragen zu Liebe, Partnerschaft, Sexualität, gewollter und ungewollter Schwangerschaft, Verhütung, sowie sexualisierter Gewalt und sexuell übertragbaren Krankheiten beantwortet werden?

Weiterlesen

Schwangerschaftskonflikt?! AWO Lore-Agnes-Haus berät weiterhin

 Schwangerschaft & Sexualität
Eingangsbereich des Lore-Agnes-Hauses in der Essener Lützowstraße

Wenn die Menschen nun mehr Zeit miteinander verbringen, kann die Zweisamkeit (un)erfreuliche Ereignisse mit sich bringen. Dazu kann auch eine ungewollte Schwangerschaft gehören. Wer sich in dem Fall für einen Schwangerschaftsabbruch entscheiden möchte, muss gesetzliche Regelungen und Fristen einhalten: Seit der Befruchtung dürfen nicht mehr als zwölf Wochen vergangen sein.

Weiterlesen

AWO berät zu Schwangerschaft und Familienplanung in der Uni-Klinik Essen

 Schwangerschaft & Sexualität

Während einer Schwangerschaft stellen sich viele Fragen, deren Beantwortung mitunter weitreichende Folgen haben können: Was sind meine Möglichkeiten, wenn mein Kind vielleicht eine Behinderung hat? Welche Unterstützungsleitungen gibt es in dem Fall?

Weiterlesen