Bereits Anfang des Jahres nahm die AWO Fabrik in Hilden ihre Arbeit auf. Das Angebot für Menschen mit psychischer Erkrankung in der ehemaligen Walzengravieranstalt von Waldeck & Nacke wurde in den zurückliegenden Monaten nach und nach ergänzt und hält nun für Menschen mit psychischer Erkrankung Wohnungen ebenso vor wie eine Ergotherapie und Tagesstruktur als auch Arbeits- und Beschäftigungsplätze.
AWO NRW beriet Bundesteilhabegesetz in einer Fachtagung
Menschen mit Behinderung
Auf Einladung aller vier Bezirksverbände der AWO NRW kamen am Montag rund 50 Personen aus dem Bereich des stationären Wohnens für Menschen mit Behinderung zusammen, um das geplante Bundesteilhabegesetz (BTHG) in einer Fachtagung zu beraten. In den Vorträgen wurden die Teilnehmer*innen über die neuen gesetzlichen Grundlagen informiert und erste konkrete Handlungsschritte aufgezeigt.
„Wege weisen – statt weg weisen!“ lautet der Titel eines von der Aktion Mensch geförderten dreijährigen Projektes der AWO Bezirksverband Niederrhein in Kooperation mit den Kreisverbänden in Düsseldorf, Essen, Mönchengladbach und Wuppertal. Ziel des Projektes war es, Migrant*innen mit psychischer Behinderung den Zugang zum Leistungsspektrum der Behindertenhilfe zu öffnen. Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung wurden im Beisein des AWO-Bezirksgeschäftsführers Jürgen Otto nun feierlich die letzten…