Foto: UNGEBUNDEN, Agentur für freie Kreation

Presse- und Medienservice

Schwerpunkt: Kinder, Jugend & Familie

Untenstehend finden Sie alle Pressemitteilungen aus dem Bereich "Kinder, Jugend & Familie".

Um zurück zur Übersicht mit allen Pressemitteilungen zu gelangen, klicken Sie einfach auf den Button:

Zurück zur Presseübersicht


Eltern, Gewerkschaften und Freie Wohlfahrtspflege fordern Hilfe vom Land NRW

 Kinder, Jugend & Familie
Das Foto zeigt ein Stopschild

Reduzierung von Öffnungszeiten, Schließung von Angeboten und drohende Insolvenzen: Das leise Sterben bei Kindertageseinrichtungen und Offenen Ganztagsschulen (OGS) hat begonnen. Kindern wird die Grundlage für ein chancengerechtes Aufwachsen entzogen...

Weiterlesen

Nicht ausreichend: Geplanter Landeshaushalt bringt OGS-Träger in Bedrängnis

 Kinder, Jugend & Familie
Das Foto zeigt den gesprayten Schriftzug: OGS ist mehr wert.

„Business as usual reicht nicht aus, um Kindern zukünftig die gewohnte Bildung und Betreuung in den Offenen Ganztagsschulen zukommen lassen zu können“, bewertet Britta Altenkamp (Präsidiumsvorsitzende beim AWO Bezirksverband Niederrhein) die von der Landesregierung geplante Haushaltserhöhung um die üblichen drei Prozent. Das reiche nicht aus, „um die stark gestiegenen Personalkosten bei den OGS-Trägern zu kompensieren“, stellt Britta Altenkamp für die 64 Offenen Ganztagsschulen im Primarbereich…

Weiterlesen

AWO NRW präsentiert Konzept zur Bewältigung des Fachkräftemangels in Kitas

 Kinder, Jugend & Familie
Das Foto zeigt eine Glühbirne und textliche Hinweise auf das Konzeptpapier

Mit frischen Ideen und Mut zur Innovation präsentiert die Arbeiterwohlfahrt (AWO) NRW in ihrem Konzeptpapier mögliche Lösungen zur wachsenden Herausforderung des Fachkräftemangels in Kindertageseinrichtungen. Wichtig ist der AWO dabei, die Qualität der frühkindlichen Bildung nachhaltig zu sichern.

Weiterlesen

Für Josefine Pauls Marathonlauf fehlt den Kita-Trägern die Puste

 Kinder, Jugend & Familie
Das Foto zeigt einen Läufer mit Kinderwagen

„Mehr Kindergarten-Plätze sind gut und wichtig. Die Realität heißt allerdings Fachkräftemangel, regelmäßige Gruppenschließungen und dass Eltern ihre Kinder früher abholen müssen“, stellt Jürgen Otto (Vorstand beim AWO Bezirksverband Niederrhein) mit Blick auf die Ausführungen von NRW-Familienministerin Josefine Paul zu Beginn des neuen Kindergartenjahres fest. „Mehr Plätze in der ohnehin prekären personellen Situation werden aber zu noch mehr Einschränkungen und weniger verlässlichen…

Weiterlesen

Kunstausstellung im Mo.Ki-Zentrum: Wenn Kinder mit Farben experimentieren

 Kinder, Jugend & Familie
Das Foto zeigt die jungen Künstler*innen und die Agnieszka Freigeber

Seit der Eröffnung des Mo.Ki-Zentrums in der Heinestraße 6 gibt es in Monheim am Rhein eine neue Ausstellungsfläche für Kunstwerke: Im hell durchleuchteten Treppenhaus des Mo.Ki-Zentrums hängen verteilt über vier Etagen 17 große Bilderrahmen. In diesen dürfen Kinder aus Monheimer Einrichtungen eigene Kunstwerke präsentieren.

Weiterlesen

Eckpunktepapier Kindergrundsicherung: Schulterschluss mit dem BMFSFJ

 Kinder, Jugend & Familie
Das Foto zeigt ein Portrait von Britta Altenkamp

Heute wurden die ersten Eckpunkte des BMFSJ zur Ausgestaltung der Kindergrundsicherung bekannt. Das ZFF begrüßt das Vorhaben des Ministeriums, wird jedoch weiterhin genau auf die Details der Ausgestaltung achten.

Weiterlesen

Kinderarmut bekämpfen: Einführung der Kindergrundsicherung vorziehen!

 Kinder, Jugend & Familie
Das Foto zeigt Plakate des Aktionsbündnisses Kinderarmut hat Folgen

„Seit Ende der 80er Jahre ist Kinderarmut gesellschaftliches Dauerthema. Das ist ein sozialpolitischer Skandal, den wir nicht weiter hinnehmen dürfen. Denn ebenso lange liegt mit der Kindergrundsicherung ein Lösungsvorschlag auf dem Tisch, um armutsgefährdeten oder von Armut betroffenen Kindern zielgenau zu helfen.

Weiterlesen

Jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf: Breites Bündnis fordert mehr Geld für die Bekämpfung von Kinderarmut

 Kinder, Jugend & Familie

62 Verbände, Gewerkschaften, zivilgesellschaftliche Organisationen und namhafte Unterstützer*innen fordern die Bundespolitik dazu auf, Kinderarmut entschieden zu bekämpfen und die dafür notwendigen Mittel im Bundeshaushalt zur Verfügung zu stellen. Dabei müssen soziale Infrastruktur und monetäre Leistungen ineinandergreifen.

Weiterlesen

Sprach-Kitas retten: SPD unterstützt Forderung der AWO

 Kinder, Jugend & Familie
Das Bild zeigt die genannten Teilnehmenden vor der AWO Kita Prenzlauer Straße

Warum Sprach-Kitas für Kinder und Eltern wichtig sind, davon überzeugten sich Thomas Kutschaty (Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion NRW) und Dennis Maelzer (familienpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion NRW) in der Kita Prenzlauer Straße des AWO Bezirksverbandes Niederrhein.

Weiterlesen

Wenn nicht jetzt, wann dann? Familien einkommensabhängig von Essensgeldern entlasten

 Kinder, Jugend & Familie
Das Bild zeigt einen leeren Essensraum mit dem Text "Damit kein Platz leer bleibt!"

„Noch warten wir auf konkrete Vorschläge der Landesregierung, um Bürger*innen angesichts steigender Preise für Energie und Lebensmittel zu entlasten. Dabei muss die Landesregierung dafür nicht einmal lange nachdenken, sondern einfach in ihren Koalitionsvertrag schauen“, rät Britta Altenkamp, Präsidiumsvorsitzende des AWO Bezirksverbandes Niederrhein.

Weiterlesen