Mehr Sicherheit bei steigenden Corona-Fallzahlen: AWO in NRW für kindgerechte Schnelltests in Kitas
Kinder, Jugend & Familie
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in NRW befürwortet den Einsatz von Schnelltests in den Kindertagesstätten. Aber nicht um jeden Preis: Diese sollten kindgerecht sein. Bei steigenden Corona-Fallzahlen bei Kindern auch im Kita-Alter sei das eine Notwendigkeit, um die Sicherheit der Kinder, ihrer Angehörigen und der Beschäftigten zu stärken.
Equal Pay Day: Kleine Fortschritte bringen noch keine Gerechtigkeit
Kinder, Jugend & Familie
Zum 14. Mal ruft der Business and Professional Women (BPW) Germany e.V. den Equal Pay Day aus, der auf die Entgeltungleichheit zwischen den Geschlechtern aufmerksam macht. Die diesjährige Kampagne steht unter dem Motto „GameChanger – Mach dich stark für equal pay!“ und zeigt anhand von Vorbildern aus Politik, Wirtschaft, Sport, Medien und Kultur, wie die deutsche Lohnlücke von 18 Prozent geschlossen werden kann
Neunter Familienbericht: Gute Bedingungen für Elternschaft heute schaffen
Kinder, Jugend & Familie
Anlässlich des im Kabinett verabschiedeten Neunten Familienberichts der Bundesregierung unterstützt das ZFF eine Vielzahl der Vorschläge der zuständigen Sachverständigenkommission und fordert alle politischen Parteien auf, die Handlungsempfehlungen zu berücksichtigen.
Schul- und Familienministerium dürfen in NRW nicht weiter aneinander vorbei arbeiten
Kinder, Jugend & Familie
Während für die Grundschulen ab dem 22. Februar 2021 befristet das Wechselmodell eingeführt wird, sollen die Kindertageseinrichtungen zeitgleich in den eingeschränkten Regelbetrieb übergehen. Während also in den Grundschulen darauf geachtet wird, dass nicht gleichzeitig zu viele Kinder gebildet und betreut werden, sollen in den Kindertageseinrichtungen wieder alle Kinder gleichzeitig die Einrichtung bzw. die Gruppen besuchen.
Anlässlich des gestrigen Kabinettsbeschluss des Sozialschutzpakets III begrüßt das Zukunftsforum Familie e. V. (ZFF) die Einmalzahlung für Grundsicherungsempfänger*innen, mahnt aber eine nachhaltige Unterstützung armer Familien an.
„Dass der Kinderbonus ein wichtiges Signal für die Familien ist, für mehr soziale Gerechtigkeit sorgt und zudem noch die Konjunktur antreibt, ist unbestritten. Aus diesem Grund hat die Bundesregierung beschlossen, auch in diesem Jahr wieder einen Kinderbonus auszuzahlen. Sozial ungerecht aber ist, dass nicht alle in Deutschland lebenden Familien davon profitieren sollen“, kritisiert Britta Altenkamp, Präsidiumsvorsitzende des AWO Bezirksverbandes Niederrhein.
Elterngeld- und Elternzeit-Reform: Auf dem Weg zu mehr Partnerschaftlichkeit
Kinder, Jugend & Familie
Anlässlich der für morgen geplanten Verabschiedung der Elterngeld- und Elternzeitreform im Deutschen Bundestag begrüßt das Zukunftsforum Familie (ZFF) die beschlossenen Verbesserungen, v. a. für Familien mit Frühgeburten, mahnt zugleich aber umfassendere Reformen für eine partnerschaftliche Aufteilung der Sorgearbeit an.
Ausweitung Kinderkrankentage: Einen verlässlichen Fahrplan für Familien, bitte!
Kinder, Jugend & Familie
Anlässlich der gestern im Kabinett beschlossene Ausweitung der Kinderkranktage begrüßt das ZFF die vorgesehene Regelung, weist jedoch darauf hin, dass diesbezüglich noch Unklarheiten bestehen, was viele Eltern zusätzlich belastet.
Lockdown verlängert: Familien brauchen nachhaltige und verlässliche Unterstützung!
Kinder, Jugend & Familie
Anlässlich der Verlängerung des Corona-Lockdowns fordert das ZFF einen klaren Fahrplan zur Unterstützung von Familien, der auch die längerfristige Absicherung über den Januar hinaus umfasst.
Schulschließungen gefährden Bildungschancen und soziale Teilhabe
Kinder, Jugend & Familie
„Die bevorstehenden wochenlangen Schulschließungen bringen vor allem Schüler*innen aus sozial benachteiligten Familien in die Gefahr, in der Schule und in der Gesellschaft zu scheitern“, kritisiert Dr. Michael Maas (Abteilungsleiter Jugendhilfe beim AWO Bezirksverband Niederrhein). „Denn gerade diese Kinder und Jugendlichen haben weder den sozialen noch technischen Background, erfolgreich am Distanzunterricht teilnehmen zu können. Sie erfahren oftmals nicht die Unterstützung im Elternhaus, die…