Jenseits der Gewohnheit. Mitgliedschaft, Macht und Wandel neu denken

80 7.1.4 Aufbau Die vorliegende Expertise versucht systematisch Antworten auf die Leitfrage der Zukunftsfähigkeit von Mitgliedsverbänden zu entwickeln. Zunächst werden dazu die Begriffe und Verständnisse von Engagement, Mitgliedschaft und Förderung beleuchtet. Denn bevor Verbände Zielgruppen ansprechen oder neue Engagementformate gestalten können, gilt es zu klären, mit welchen Begriffen sie überhaupt operieren und welche Vorstellungen sie damit transportieren. Begriffe prägen, wie Engagement gedacht, vermittelt und strukturiert wird – sie sind das Fundament jeder Strategie zur Organisationsentwicklung. Darauf aufbauend analysieren wir in Kapitel 2 die bisherigen Zielgruppen und Strukturen der Verbandsarbeit, um bestehende Exklusionen und blinde Flecken sichtbar zu machen. Im dritten Schritt richtet sich der Blick nach vorn: Neue Zielgruppen und Engagementformen werden vorgestellt, um Chancen für eine erweiterte Engagementlandschaft zu identifizieren. Anschließend werden im vierten Kapitel die daraus folgenden strategischen Implikationen für die Organisationsentwicklung herausgearbeitet, insbesondere im Hinblick auf die Balance zwischen Flexibilität und Verlässlichkeit. Im abschließenden Kapitel 5 werden diese Erkenntnisse zusammengeführt und zu einem Leitbild für die lernende Organisation verdichtet – als Handlungsrahmen für eine zukunftsfähige, inklusive und dynamische Verbandsentwicklung.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI4Nzg0OQ==