74 Kühn, I./ Kuhn, D./ Tahmaz, B. (2024): Engagement im Wandel. Wie sich Formen und Orte der Zivilgesellschaft verändern – Empfehlungen für neue Förderstrategien. Essen: ZiviZ im Stifterverband. Priemer, J./ Bischoff, A./ Hohendanner, C./ Krebstakies, R./ Rump, B./ Schmitt, W. (2019): Organisierte Zivilgesellschaft. In: Krimmer, H. (Hrsg.): Datenreport Zivilgesellschaft. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. S.7-54. Schmidt, M.G. (2021): Geschichte der Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland. In: Grande, B./ Grande, E./ Hahn, U. (Hrsg.): Zivilgesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland. transcript Verlag. S.21-34. Schubert, P. (2023): Informelles Engagement: Die neue Normalität? Eine Analyse des organisationalen Rahmens von freiwilligem Engagement (Discussion Paper No. 9). Essen: ZiviZ im Stifterverband. Schubert, P./ Kuhn, D./ Tahmaz, B. (2023): ZiviZ-Survey 2023: zivilgesellschaftliche Organisationen im Wandel - Gestaltungspotenziale erkennen, Resilienz und Vielfalt stärken. Essen: Stifterverband für die Deutsche Wirtschaft e.V. Schubert, P./ Tahmaz, B./ Krimmer, H. (2022): Vereine in Deutschland im Jahr 2022 (Discussion Paper No. 3). Essen: ZiviZ im Stifterverband. Simonson, J./ Kelle, N. (2021): Ehrenamtliches Engagement von Menschen in der zweiten Lebenshälfte während der Corona-Pandemie (DZA Aktuell No. 08/2021). Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen. Simonson, J./ Kelle, N./ Kausmann, C./ Tesch-Römer, C. (Hrsg.) (2022a): Freiwilliges Engagement in Deutschland: Der Deutsche Freiwilligensurvey 2019. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. Simonson, J./ Kelle, N./ Kausmann, C./ Tesch-Römer, C. (2022b): Freiwilliges Engagement im Zeitvergleich. In: Simonson, J./ Kelle, N./ Kausmann C./ Tesch-Römer, C. (Hrsg.): Freiwilliges Engagement in Deutschland. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. S.53-66. Simonson, J./ Kelle, N./ Kausmann, C./ Tesch-Römer, C. (2022c): Einleitung: Zwanzig Jahre Deutscher Freiwilligensurvey. In: Simonson, J./ Kelle, N./ Kausmann C./ Tesch-Römer, C. (Hrsg.): Freiwilliges Engagement in Deutschland. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. S.11-28. Simonson, J./ Kelle, N./ Kausmann, C./ Tesch-Römer, C. (2022d): Unterschiede und Ungleichheiten im freiwilligen Engagement. In: Simonson, J./ Kelle, N./ Kausmann C./ Tesch-Römer, C. (Hrsg.): Freiwilliges Engagement in Deutschland. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. S.67-94. Simonson, J./ Vogel, C. (2017): Organisationale Struktur des freiwilligen Engagements und Verbesserungsmöglichkeiten der Rahmenbedingungen. In: Simonson, J./ Kelle, N./ Kausmann C./ TeschRömer, C. (Hrsg.): Freiwilliges Engagement in Deutschland. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. S. 523-548. Speth, R. (2018): Engagiert in neuer Umgebung: Empowerment von geflüchteten Menschen zum Engagement (Opuscula No. 108). Berlin: Maecenata Institut für Philanthropie und Zivilgesellschaft.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI4Nzg0OQ==