73 Hoff, K./ Krimmer, H./ Kuhn, D./ Tahmaz, B. (2021): Ländlich engagiert, wirtschaftlich aktiv, professionalisiert. Welche Engagementfaktoren beeinflussen pandemiebedingt Problemlagen zivilgesellschaftlicher Organisationen besonders? (Policy Paper No. 07). Essen: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. Hoff, K./ Tahmaz, B. (2021): Corona-Porträts. Eine Typologisierung der Folgen der Coronakrise für die organisierte Zivilgesellschaft. Essen: Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. Hutter, S./ Teune, S./ Daphi, P./ Nikolas, A.-M./ Rößlier-Prokhorenko, C./ Sommer, M./ Steinhilper, E./ Zajak, S. (2021): Deutschlands Zivilgesellschaft in der Corona-Pandemie. Eine Befragung von Vereinen und Initiativen (No. 3/2021). Berlin: ipb. Karakayali, S./ Kleist, O. (2015): EFA-Studie: Strukturen und Motive der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit (EFA) in Deutschland. 1. Forschungsbericht Ergebnisse einer explorativen Umfrage vom November/Dezember 2014. Berlin: Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM), Humboldt-Universität zu Berlin. Karnick, N./ Simonson, J./ Hagen, C. (2022): Organisationsformen und Leitungsfunktionen im freiwilligen Engagement. In: Simonson, J./ Kelle, N./ Kausmann, C./ Tesch-Römer, C. (Hrsg.): Freiwilliges Engagement in Deutschland. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. S.183-202. Karnick, N./ Simonson, J./ Tesch-Römer, C. (2022): Einstellungen gegenüber gesellschaftlichen Institutionen und der Demokratie. In: Simonson, J./ Kelle, N./ Kausmann, C./ Tesch-Römer, C. (Hrsg.): Freiwilliges Engagement in Deutschland. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. S.291-316. Kausmann, C./ Hagen, C. (2022): Gesellschaftliche Bereiche des freiwilligen Engagements. In: Simonson, J./ Kelle, N./ Kausmann, C./ Tesch-Römer, C. (Hrsg.): Freiwilliges Engagement in Deutschland. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. S.95-124. Kausmann, C./ Kelle, N./ Simonson, J./ Tesch-Römer, C. (2022): Freiwilliges Engagement – Bedeutung für Gesellschaft und Politik. In: Simonson, J./ Kelle, N./ Kausmann, C./ Tesch-Römer, C. (Hrsg.): Freiwilliges Engagement in Deutschland. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. S.319326. Kausmann, C./ Simonson, J./ Hameister, N. (2022): Zielgruppen der freiwilligen Tätigkeit und Engagement für Geflüchtete. In: Simonson, J./ Kelle, N./ Kausmann, C./ Tesch-Römer, C. (Hrsg.): Freiwilliges Engagement in Deutschland. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. S.203-220. Kleiner, T.-M./ Burkhardt, L. (2021): Ehrenamtliches Engagement: Soziale Gruppen insbesondere in sehr ländlichen Räumen unterschiedlich stark beteiligt. DIW Wochenbericht 88. S.571-579. Kleiner, T.-M./ Klärner, A. (2019): Bürgerschaftliches Engagement in ländlichen Räumen: politische Hoffnungen, empirische Befunde und Forschungsbedarf. Braunschweig: Johann Heinrich von ThünenInstitut. Krimmer, H./ Bork, M./ Markowski, L./ Gorke, J. (2020): Lokal kreativ, finanziell unter Druck, digital herausgefordert. Die Lage des freiwilligen Engagements in der ersten Phase der Corona-Krise. Berlin: Verwaltungsgesellschaft für Wissenschaftspflege mbH.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI4Nzg0OQ==