Jenseits der Gewohnheit. Mitgliedschaft, Macht und Wandel neu denken

6.3 Engagement in Mitgliedsorganisationen: Herausforderungen, Potenziale und die Rolle der Mitgliedschaft 59 6.4 Handlungsempfehlungen für Mitgliedsorganisationen 68 6.5 Literatur 71 7 Mitgliedschaft im Wandel. Wege zur zukunftsfähigen Verbandskultur (Expertise von B. Haas) 77 7.1 Einleitung 78 7.2 Begriffe, Verständnisse und Diskurse 81 7.3 Zielgruppen und Strukturen bisheriger Verbandsarbeit 86 7.4 Neue Zielgruppen und Formen – Impulse für die Verbandsentwicklung 90 7.5 Strategische Implikationen und Impulse für die Organisationsentwicklung 98 7.6 Fazit: Vom Zielkonflikt zur lernenden Organisation – Konsequenzen für die Organisationsentwicklung 102 7.7 Literatur 105 8 Verbandliche Rahmenbedingungen und Erneuerungsprozesse im Vergleich (Expertise von J. Dubiski) 109 8.1 Einleitung: Zum Entstehungskontext dieser Expertise 110 8.2 Strukturen, Ansätze, Praktiken und Lösungsvorschläge 112 8.3 „Es gibt kein Erkenntnisproblem.“ – Hypothesen und Fragen 123 8.4 Irritationspotentiale 130 8.5 Literatur 135 9 Kommentierungen aus den Verbänden 137 9.1 Zu Erkenntnissen aus dem Gesamt-Projekt 137 9.2 Zu Kapitel 3: Themen und Spannungsfelder 139 9.3 Zu Kapitel 5: Entwicklung von Organisationen 145 10 Stichwortverzeichnis 147

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI4Nzg0OQ==