13 Themenfeld Worum geht es? Was ist das Problem, die Herausforderung? Leitfrage/n 1 Zielgruppen und Engagementformen Gruppen und Definitionen von Adressat*innen und Engagementformen: bürgerschaftliches/ zivilgesellschaftliches Engagement, Ehrenamt, Freiwilligenarbeit, aktive/ zahlende Mitgliedschaft usw. Unschärfen in der Definition von Zielgruppen und Engagementformen können dazu führen, dass Angebote am Bedarf vorbeigehen. Zugleich steigt der Wunsch nach modularen und digital gestützten Mitgliedschaftsmodellen, die sich flexibel an Lebensphasen anpassen. Welche Begriffe für die Kategorisierung der Adressat*innen verwenden wir? Welche Annahmen liegen diesen Begriffen zugrunde? Wer wird wozu in welcher Form adressiert? Welche Erwartung knüpft sich an wessen Engagement/Mitgliedschaft/Ehrenamt? 2 Mitgliedschafts- modelle Auf Dauer angelegte und modulare oder pausierbare Mitgliedschaftsmodelle, z.B. Light-Tarif, Probe-Mitgliedschaft, Mitgliedschaft auf Zeit usw. Fehlende Varianz und Klarheit im Angebot von Mitgliedschaftsmodellen lässt Maßnahmen der Mitgliedergewinnung ins Leere laufen. Flexible Mitgliedschaftsmodelle holen Zielgruppen zurück oder binden neue temporär, denen ‚lebenslange‘ Bindung zu starr ist. Wie gestalten wir Mitgliedschaft so modular und attraktiv, dass sie unterschiedlichen Lebensphasen und Bindungswünschen gleichermaßen anspricht? 3 Barrierefreie Diversitätsstrategie Erleichterung von Zugängen über Mehrsprachigkeit, einfache Sprache, offene Gremien, etc. Barrieren entstehen u.a. durch Sprache, Formalia oder geschlossene Routinen und Gremien; Vielfalt steigert Attraktivität, barrierefreie Diversitätsstrategien senken Eintrittsschwellen und sichern eine echte Öffnung jenseits etablierter Milieus. Mikro-, Projekt- und Hybridformate schaffen niedrigschwellige Zugänge. Welche konkreten Barrieren halten bisher unterrepräsentierte Gruppen fern – und wie beseitigen wir sie, um echte Vielfalt zu erreichen? 4 Engagementformate Mikro-, Projekt-, Hybrid- & Digitalformate Es steigt nicht nur der Bedarf an flexiblen Mitgliedschaft- und Engagementformen, sondern auch an flexiblen und variablen Engagementformaten. Welche flexiblen Engagementformate bieten wir, damit Menschen einen wirksamen Einstieg finden?
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI4Nzg0OQ==