Jenseits der Gewohnheit. Mitgliedschaft, Macht und Wandel neu denken

8 chen theoretischen Überlegungen zu Organisation und Wandel einerseits sowie konkret umsetzbaren, projektförmigen Veränderungsschritten andererseits methodisch umzusetzen versucht. Als neues Element kam hier neben Fragen der Macht in (demokratischen) Organisationen und der (Ent-)Tabuisierung von Angst insbesondere die Rolle von Schlüsselpersonen bzw. „Supercommunicators“ (Ch. Duhigg) zur Sprache. Der im Projektverlauf immer wieder zum Tragen kommenden Schrittfolge vom Abstrakten zum Konkreten (und zurück) folgen auch die hier vorliegenden Texte. 1. Projektbeiratstreffen, 29.10.2024 2. Projektbeiratstreffen, 22.11.2024 Workshop am 17.12.2024 online Vergabe der Expertisen 3. Projektbeiratstreffen, 31.01.2025 Fachgespräch 1 am 21.03.2025 in Hilden 4. Projektbeiratstreffen, 25.03.2025 Fertigstellung der drei Expertisen Fachgespräch 2 am 12.06.2025 online 5. Projektbeiratstreffen, 02.07.2025 Fachgespräch 3 am 08.07.2025 in Düsseldorf 6. Projektbeiratstreffen, 25.09.2025 Transferphase – Herbst 2025 Meilensteine im Projektverlauf

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI4Nzg0OQ==