Foto: Petra Warrass
Bildung ist ein Grundrecht! Es ist so zu verteidigen und zu ermöglichen wie alle Menschenrechte. Teilhabe und Zugehörigkeit für alle in der Gesellschaft sicherzustellen, ist hier die Verpflichtung. Die AWO Niederrhein ermutigt auch Menschen mit negativen Lernerfahrungen, mit ihr den Weg der Weiterbildung und damit auch den Schritt zu einem gestärkten Selbstbewusstsein zu gehen. Mit aktuellen, flexiblen und vernetzten Bildungsrezepten steigern wir Bildungshunger und machen Appetit auf mehr!
Bildung lohnt sich! Alle Beteiligten profitieren. Deshalb hat Bildung bei der AWO Niederrhein einen besonders hohen Stellenwert. Fachkundige, sozial kompetente Beschäftigte auf einem aktuellen Fortbildungsstand sind zufriedener, leisten mehr und erzielen bessere Ergebnisse. Davon profitieren die Arbeitgeber und Dienstleister und nicht zuletzt diejenigen, die im Mittelpunkt aller Anstrengungen stehen: Kinder in den Tageseinrichtungen, Ratsuchende in den Beratungsstellen, Menschen mit Behinderungen oder alte und pflegebedürftige Menschen.
Seit ihrer Entstehung als Teil der Arbeiterbewegung weiß die AWO um die Bedeutung von Bildung für die Emanzipation der Menschen. Auch heute ist Bildung ein wichtiger Grundpfeiler einer demokratischen Gesellschaft. Bildung erweitert das Problembewusstsein, macht kritikfähig und mündig und befähigt, die Gesellschaft mit zu gestalten.