Entsprechend fand an zwei Wochenenden im November 2017 ein buntes sexualpädagogisches Programm statt, in dem aufeinander aufbauend über Liebe, Beziehungen und Sexualität im Lore-Agnes-Haus gesprochen wurde. Die Methoden waren vielfältig und zum Anfassen. So wurde zum Beispiel mit Körperumrissen und verschiedenen Obstsorten Körperwissen und angemessene Sprache vermittelt.
Ein wichtiger Baustein des Programms war zudem die Aufführung des Theaterstücks „Ja! und Nein! und Lass das sein!“, das interaktiv und in leichter Sprache Präventionsbotschaften zu sexuellem Missbrauch vermittelt. Diese künstlerische Darstellung eines schwierigen Themas stellte zudem die Grundlage für einen vertiefenden Workshop im Rahmen des Projektes dar.
Durchgeführt haben die pädagogischen Einheiten: Katinka Vooren, David Klöcker und Svenja Reimann. Unterstützt wurden sie von der Honorarkraft Aylin Bicakcioglu. Zum Abschluss der Schulung erhielten die Kursteilnehmer*innen von der AWO Niederrhein-Vorsitzenden Britta Altenkamp die offiziellen „LiebesLotsen“-Zertifikate.
Ansprechpartnerin:
Frau Katinka Vooren
Telefon: 0201 3105-3
E-Mail senden
Dieses Projekt wurde gefördert von: