Bei Liebes-Welten ist jede Station so flexibel ausgestattet, dass auch Menschen mit wenigen Deutschkenntnissen oder Körperwissen ohne Einschränkung profitieren können.
Der Parcours Liebes-Welten beschäftigt sich: mit Liebe, Partnerschaft, Lebensplanung, Verhütung, Familienplanung, Sexualität, Schwangerschaft, sexuell übertragbaren Infektionen und auch mit unterschiedlichen Wertvorstellungen in der Gesellschaft (sexuelle Orientierung, voreheliche Sexualität etc.)
Der Mitmach-Parcours bietet einen Spannungsbogen von Lernen und Spaß, Kommunikation und Aktion und regt die Teilnehmenden dazu an, sich auch mit tabuisierten Themen spielerisch zu beschäftigen.
Liebes-Welten berücksichtigt immer die kulturellen und sprachlichen Unterschiede in den Lebenswelten der Teilnehmenden.
Im Parcours wird jede Gruppe von Frauen und Männern begleitet, die im Lore-Agnes-Haus für Liebes-Welten ausgebildet wurden. Diese 95 Teamerinnen und Teamer haben selbst Migrationsgeschichte und sprechen rund 50 Sprachen.
Das Projekt des AWO Lore-Agnes-Hauses wurde im Jahr 2017 als beispielhaftes Projekt im Rahmen der Landesinitiative "Gesundes Land Nordrhrein-Westfalen" ausgezeichnet.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Projekts!
Ansprechpartnerin:
Frau Meral Renz
Telefon: 0201 3105 - 03
E-Mail senden
Dieses Projekt wird unterstützt durch Mittel aus dem Strategiekonzept Interkulturelle Orientierung der: