Foto: Oliver Pohl

Aktuelles aus der AWO Niederrhein

Schwerpunkt: Verband

Untenstehend finden Sie alle aktuellen Neuigkeiten aus dem Bereich "Verband".

Um zurück zur Übersicht mit allen Neuigkeiten zu gelangen, klicken Sie einfach auf den Button:

Zurück zur Übersicht


Soziale Infrastruktur vor dem Kollaps – Hilferuf an Ministerpräsident Wüst

 Verband

Inflationsbedingt explodierende Sachkosten und deutliche Tariferhöhungen gefährden viele soziale Träger in NRW in ihrer Existenz. In einem Offenen Brief hat sich die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege NRW an Ministerpräsident Hendrik Wüst gewandt und um Unterstützung gebeten.

Weiterlesen

AWO Forum stellt am 1. Juni 2023 das Repair-Café in Grevenbroich-Kapellen vor

 Verband
Das Foto zeigt Adi Palm bei der Reparatur einer Lampe.

Bereits seit Mai 2018 betreibt die AWO im Rhein-Kreis Neuss ein Repair-Café. In der ehrenamtlich betriebenen Reparaturwerkstatt werden defekte Dinge nicht nur wieder ganz gemacht werden. „Wir wollen auch zeigen, wie das geht. Jeder, der etwas repariert haben möchte, kann uns über die Schultern schauen und lernen, etwas wieder selbst in Stand zu setzen. Wir bieten getreu dem Motto der AWO Hilfe zur Selbsthilfe an“, erklärt Adi Palm, Präsidiumsmitglied beim AWO Bezirksverband Niederrhein.

Weiterlesen

Diskussionsveranstaltung: "Will ich freiwillig oder muss ich?"

 Verband

Will ich freiwillig oder muss ich?" lautet der Titel unserer zweiten Veranstaltung in der Reihe „Das Land, in dem wir leben möchten“. Im Oberhausener Druckluft (Am Förderturm 27, 46049 Oberhausen) geht es heute um 14 Uhr über Sinn und Zweck eines Sozialen Pflichtjahres oder ob es freiwillig nicht doch am Besten ist.

Weiterlesen

Wenn du nicht mehr weiter weißt, gründe keinen Arbeitskreis: Zusammenarbeit im Wohlfahrtsverband der Zukunft

 Verband

Das Digitalisierungs- und Innovationsnetzwerks der AWO (DNA) lädt herzlich zum Barcamp „Wenn du nicht mehr weiter weißt, gründe keinen Arbeitskreis: Zusammenarbeit im Wohlfahrtsverband der Zukunft“ ein. Die Veranstaltung findet am 14. und 15. Juni 2023 in Berlin statt.

Weiterlesen

Glücksmomente: Kreativwettbewerb für junge Menschen

 Verband
Das Foto zeigt "Glücksmomente" und ein Kleeblatt

In diesem Jahr veranstalten die Arbeiterwohlfahrt NRW, das Landesjugendwerk der AWO NRW und der Fachverband der offenen Kinder- und Jugendarbeit von AWO und JW in NRW gemeinsam den schon traditionellen Wettbewerb für junge Menschen.

Weiterlesen

Luisa und Lilli berichten: Unser Girls'-Day beim AWO Bezirksverband Niederrhein

 Verband
Auf dem Foto sieht man Lilli und Luisa beim Erstellen einer Meldung über ihre Girls' Day Erfahrungen

Heute fand bundesweit der Girls´- und Boys‘-Day statt. Auch der AWO Bezirksverband Niederrhein hielt Plätze vor. Lilli und Luisa verbrachten den Tag bei uns in der Öffentlichkeitsarbeit und in der Verbandspolitik und übernahmen direkt den Zugriff auf unsere Webseite und sozialen Netzwerke, um über ihre Eindrücke zu berichten:

Weiterlesen

AWO Forum stellt Web-/ Veranstaltungskalender vor

 Verband

Endlich ist die Pause vorbei: Das AWO Forum des Bezirksverbands Niederrhein startet die nächste Episode, um den Austausch miteinander, die Vernetzung untereinander und die regen Diskussionen über die Zukunft des Verbandes auf eine neue Ebene zu heben. In der ersten Folge der neuen Staffel stellt der AWO Kreisverband Wesel seinen einen Web-/Veranstaltungskalender vor, der genutzt wird, um auf Veranstaltungen der Ortsvereine/Stützpunkte, aber auch der Kreis- und Bezirksebene aufmerksam zu machen.

Weiterlesen

Diskussionsveranstaltung am 16. Mai 2023 ab 13.30 Uhr in Oberhausen

 Verband

Die Freiwilligendienste des AWO Bezirksverbandes Niederrhein laden im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Das Land, in dem wir leben möchten“ herzlich zur Veranstaltung über die aktuellen Diskussionen zum Thema „Soziales Pflichtjahr“ ein.

Weiterlesen

Fachtag: Grundrecht auf Wohnen am 2. Mai 2023 von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr

 Verband

Überall kursiert die erschreckende Zahl: 700.000 Wohnungen fehlen derzeit in Deutschland. Und die Lage spitzt sich weiter zu! Schon jetzt merken wir, dass bezahlbares Wohnen in immer mehr Regionen in NRW zum Luxus geworden ist und viele Bürger*innen vor (finanziellen) Herausforderungen stellt.

Weiterlesen

Workshop des Jugendwerks: Kritisches Weisssein

 Verband

Diese Veranstaltung richtet sich an weiße Menschen, die in ihrem Alltag nicht durch Rassismuserfahrungen benachteiligt werden. In dieser einführenden Veranstaltung geht es darum eigene Privilegien und Erfahrungen zu reflektieren, um sich so dem Thema Rassismus und Kritischem Weißsein anzunähern.

Weiterlesen