Foto: Oliver Pohl

Aktuelles aus der AWO Niederrhein

Schwerpunkt: Migration & Integration

Untenstehend finden Sie alle aktuellen Neuigkeiten aus dem Bereich "Migration & Integration".

Um zurück zur Übersicht mit allen Neuigkeiten zu gelangen, klicken Sie einfach auf den Button:

Zurück zur Übersicht


1. Wegweiser-Fachtag in Duisburg baut Netzwerk für Extremismusprävention auf

 Migration & Integration

Kürzlich fand der 1. Wegweiser Fachtag in Duisburg statt. Das Wegweiser-Team des AWO Bezirksverbands Niederrhein und der AWO Integration lud in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum in Duisburg Netzwerkpartner*innen und Migrationsfachdienste der Freien Wohlfahrt ein, um gemeinsam die Extremismusprävention zu erörtern und eine enge Zusammenarbeit aller wichtigen Akteure in Duisburg zu forcieren.

Weiterlesen

Durch Integration in den Arbeitsmarkt dem Fachkräftemangel entgegenwirken

 Migration & Integration
Das Foto zeigt Menderes Candan bei der Projektvorstellung

Rund zweihundert Teilnehmende haben am 20.11.2023 auf Einladung der Freien Wohlfahrtspflege NRW im Wissenschaftspark Gelsenkirchen Strategien gegen den Fach- und Arbeitskräftemangel im sozialen Bereich erarbeitet. Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann steuerte die Perspektive der Landesregierung bei und ging in den Diskurs mit Mitarbeitenden aus der Praxis von Eingliederungshilfe, stationären Erziehungshilfen oder Pflege.

Weiterlesen

Integrationsagentur SELF-i präsentiert sich auf der Landesdemokratiekonferenz

 Migration & Integration
Das Foto zeigt die beiden genannten Personen am Infostand.

Zum vierten Mal beschäftigte sich die Landesdemokratiekonferenz mit aktuellen Fragestellungen zu Ausgrenzung, Rassismus und rechter Gewalt. Unter der Überschrift „Rechtsextreme Dynamiken, Rassistische Kontinuitäten – Forschungsperspektiven und Gegenstrategien im Diskurs“ lud die Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus und Rassismus für den 16. November nach Düsseldorf ein.

Weiterlesen

Starke Argumente gegen Kürzungen bei der Migrationsberatung

 Migration & Integration

Wer Einwanderung gestalten will, braucht Angebote zur Begleitung und Unterstützung der Ankommenden. Dazu gehören neben Integrations- und Sprachkursen auch flächendeckende, individuelle Angebote der Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE), der Jugendmigrationsdienste (JMD), der Asylverfahrensberatung (AVB) und der Psychosozialen Zentren (PSZ). Ohne eine nachhaltige Ausstattung dieser Leistungen können Migrant*innen nicht bedarfsgerecht unterstützt werden!

Weiterlesen

Qualifizierung in der Flüchtlingsarbeit: Unsere Angebote bis Jahresende

 Migration & Integration

Die AWO Bezirksverband Niederrhein ist Träger einer Fachstelle für Schulung und Qualifizierung der Flüchtlingsarbeit im Rahmen des Landesprogramms „Soziale Beratung von Geflüchteten in NRW“. Die Fachstelle in Essen bietet allen Berater*innen im Regierungsbezirk Düsseldorf, unabhängig von ihrer Verbandszugehörigkeit, Weiterbildungsangebote an.

Weiterlesen

Wegweiser im Rhein-Kreis Neuss schult Azubis im Umgang mit Islamismus

 Migration & Integration
Das Foto zeigt eine Infobroschüre über Wegweiser im Rhein-Kreis Neuss

Die in Trägerschaft der AWO im Rhein-Kreis Neuss und des AWO Bezirksverbands Niederrhein im Rahmen des Landespräventionsprogramms „Wegweiser – gemeinsam gegen Islamismus“ befindliche Anlaufstelle in Neuss, unterstützt alle, die Beratung und Informationen zum Thema Islamismus wünschen. Ein Angebot, das nun auch die RWE Power AG entdeckte und das Wegweiser-Team für die Auszubildenden im Rahmen ihres politischen Bildungstages buchte.

Weiterlesen

1. Wegweiser-Fachtag im Rhein-Kreis Neuss: Extremismusprävention ist Netzwerkarbeit

 Migration & Integration

Im Neusser Kreishaus fand kürzlich der 1. Wegweiser-Fachtag "Extremismusprävention im Rhein-Kreis Neuss" statt. Auf Einladung der Trägergemeinschaft AWO Kreisverband Rhein-Kreis Neuss und AWO Bezirksverband Niederrhein sowie des Kommunalen Integrationszentrums Rhein-Kreis Neuss kamen dort zahlreiche Netzwerkpartner*innen zusammen, um Unterstützungsmöglichkeiten zu diskutieren, wie Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene vor extremistischen Ideologien geschützt werden können und wie – in den…

Weiterlesen

MBE präsentierte sich auf dem Erlebnismarkt in Grevenbroich

 Migration & Integration
Das Foto zeigt die Kolleg*innen vor ihrem Stand auf der Jobbörse

Während in der Grevenbroicher Innenstadt am Sonntag die Geschäfte öffneten, fand auf den belebten Straßen bereits zum zweiten Mal der von der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing veranstaltete „Erlebnismarkt“ statt. In der ebenfalls durchgeführten sogenannten Jobbörse konnten Jobsuchende in der Einkaufspassage potenzielle Arbeitgeber*innen persönlich antreffen und sich über Arbeitsplatzangebote informieren.

Weiterlesen

Geplanter Bundeshaushalt gefährdet erfolgreiche Migrationsberatung

 Migration & Integration
Das Foto zeigt Teilnehmende des Austausches

Rhein-Kreis Neuss. Anlässlich der bundesweiten Aktionstage der Jugendmigrationsdienste und der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) haben AWO, Caritas, Diakonie, Internationaler Bund und die katholische Jugend-Agentur aus dem Rhein-Kreis Neuss über ihre gelingende Integrationsarbeit informiert und darauf aufmerksam gemacht, welche Folgen die möglichen Kürzungen im Bundeshaushalt für ihre Arbeit hätten. Mit dabei war auch unser Kollege Marc Wolf, MBE-Teamleiter der Abteilung…

Weiterlesen

Bilanziert: Zwei Jahre „Kommunales Integrationsmanagement“ (KIM)

 Migration & Integration

Auf Einladung eines vielfältigen Veranstalterkreises nahm Menderes Candan (Abteilungsleiter Migration und Integration beim AWO Bezirksverband Niederrhein) am 12. September 2023 an der Fachtagung „Forum Migrationsgesellschaft“ in Aachen teil.

Weiterlesen