Foto: Oliver Pohl

Aktuelles

Der Bezirksverband informiert


Nordsee-Flair zum Abschied

 Senioren, Pflege & Betreuung
Einrichtungsleiterin Annette Bergmann übergibt symbolisch den Schlüssel an ihre Nachfolgerin Tanja Lennartz

Unter dem Motto „Das Beste vom Norden“ feierte das Helmuth-Kuhlen-Haus (HKH) in Mönchengladbach sein alljährliches Sommerfest. Die Belegschaft huldigte mit dem mitreißenden Event in maritimem…

Weiterlesen

Wir trauern um Michael Jülich

 Verband
Foto von Michael Juelich

Seinen ersten Kontakt zur Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Niederrhein hatte Michael Jülich im Rahmen seines Studiums der Sozialarbeit: Von September 1978 bis Februar 1979 absolvierte er ein Praktikum…

Weiterlesen

Jubiläum mit Jahrmarkt

 Senioren, Pflege & Betreuung
Ein buntes Programm bot sich den Besucher*innen zum 20-jährigen Jubiläum des Seniorenzentrums Duisburg Innenhafen

Am 5. Mai feierte das AWO Seniorenzentrum Duisburg Innenhafen sein 20-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Jahrmarkt“ präsentierte die Einrichtung ein buntes Angebot an Kleinkunst und Kulinarik.…

Weiterlesen

AWO Repair-Café im Rhein-Kreis Neuss

 Verband

Was tun, wenn der Toaster nur noch Kohle produziert? Die Gardinen für das neue Zimmer zu lang sind? Oder das Holzauto ein Rad verloren hat? Wegwerfen und auf den Müll damit? Denkste! Reparieren…

Weiterlesen

AWO Vorsorgeordner: Neue Bestellmöglichkeit

 Menschen mit Behinderung

Was-wirklich-wichtig-ist.org war schon immer eine gute Adresse im Internet. Über diese Seite kann der AWO Vorsorgeordner online bestellt werden. Davon haben seit 2006 bis Mai 2018 zahlreiche Menschen…

Weiterlesen

Neues AWO Grundsatzprogramm in Arbeit

 Verband

Das erste und nach wie vor gültige Grundsatzprogramm der Arbeiterwohlfahrt wurde im November 1998 durch eine Sonderbundeskonferenz in Düsseldorf verabschiedet. Seitdem hat sich die Welt grundlegend…

Weiterlesen

Gegen Rassismus!

 Bildung & Qualifizierung

Erfolgreiche Integration kann erheblich dazu beitragen, rassistische Vorurteile abzubauen. Integration ist aber keineswegs einfach. Bei der Einbürgerung müssen Asylbewerber Hürden überwinden, an denen…

Weiterlesen

Lore-Agnes-Haus schult geflüchtete Frauen

 Migration & Integration
Eingangsbereich des Lore-Agnes-Hauses in der Essener Lützowstraße

Im Rahmen des von der Aktion Mensch geförderten Projektes „Hand in Hand“ fand im Essener Beratungszentrum Lore-Agnes-Haus eine erste Schulung für 15 Frauen aus Syrien, dem Irak und Pakistan statt.…

Weiterlesen