Seinen Namen erhielt das umgeben von Wiesen gelegene Seniorenzentrum an der Sonnenstraße in Erinnerung an das ehemalige Vorstandsmitglied des AWO Bezirksverbandes Niederrhein, Adam Romboy, vier Jahre später.
Mit der „Volljährigkeit“ des Hauses, also im Jahr 1989, wurde die Einrichtung umfassend modernisiert und erweitert, wodurch die Grundlage für eine moderne, menschenorientierte Pflege auch in baulicher Hinsicht final geschaffen wurde. Nach 29 Jahren waren auch die angrenzenden Altenwohnungen renovierungsbedürftig und konnten im Oktober 2001 komplett modernisiert durch die Bewohner*innen wieder bezogen werden. In den zurückliegenden Jahren wurden das Seniorenzentrum, das inzwischen 103 stationäre Pflegeplätze in fünf Wohngruppen auf drei Etagen sowie 22 Altenwohnungen anbietet, immer wieder ertüchtigt, um den hohen Qualitätsanspruch der Arbeiterwohlfahrt in der Pflege zu entsprechen.
Seit seiner Eröffnung bietet das AWO Seniorenzentrum Adam-Romboy nicht nur pflegebedürftigen Menschen eine neue Heimat. Es ist auch fester Bestandteil der beiden Honschaften Bonnenbroich und Geneicken geworden. „Das kulturelle Leben vor Ort zu bereichern und zu gestalten gehört seit Jahrzehnten zur engagierten Quartiersarbeit des Hauses“, berichtet Einrichtungsleiterin Heike Burian: „Dazu gehören beispielsweise eine eigens herausgegebene Stadtteilzeitung namens Kiek ens, Sommerfeste und Projekte verschiedenster Art mit Schulen, Gemeinden und Vereinen.“
Gerne hätten Bewohner*innen und Mitarbeitende die Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum am 1. Februar mit den zahlreichen Kooperationspartner*innen vor Ort vorbereitet und gestaltet. Doch angesichts der pandemischen Entwicklung ist an einen großen Festakt derzeit nicht zu denken. „Aber aufgeschoben heißt bekanntlich nicht aufgehoben“, so Heike Burian, die sich zuversichtlich zeigt, „im Sommer das goldene Jubiläum mit Bewohner*innen, Angehörigen und Gästen groß feiern zu können.“ Einrichtungsintern wird heute den widrigen Umständen getrotzt und abgespeckt und coronakonform gefeiert: für die Bewohner*innen und Mitarbeitenden gibt es ein Glas Sekt und ein Stück Kuchen anlässlich des 50. Geburtstages. Herzlichen Glückwunsch!