Insgesamt acht Frauen erhalten von der AWO Hilfe zur Selbsthilfe für das Leben in Deutschland, um zukünftig noch besser am gesellschaftlichen Leben in ihrer neuen Heimat teilhaben und Fuß fassen zu können. „Mit unserem BASiS-Kurs wollen wir ihnen Wege aufzeigen, ihren Platz in der Gesellschaft und im Erwerbsleben zu finden“, gibt Projektkoordinatorin Golli Jaleesi-Hüster als Ziel vor. „Es ist schön, dieses Angebot trotz Pandemie in Präsenzterminen ermöglichen zu können, zumal es bisher für diese Zielgruppe nur sehr wenige Integrationsangebote gibt“, freut sich Golli Jaleesi-Hüster über das neue Kursangebot in Grevenbroich. „Es war ein gelungener Auftakt und die Teilnehmerinnen sind sehr motiviert, neue Wege für ihre Zukunft in Deutschland zu erkunden“, so die Projektkoordinatorin mit Blick auf die anstehenden sechs Module des Kurses
Foto: Oliver Pohl