Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Aktuelles & Presse

Ak­tu­el­les aus dem AWO Be­zirks­ver­band Nie­der­r­hein

Die AWO Niederrhein ist ein Verband, der fachpolitisch in Staat und Gesellschaft wirkt. Sie ist ein Verein, in dem sich die Interessen seiner Mitglieder artikulieren. Sie ist eine lebendige Gemeinschaft als Träger vielfältiger sozialer Dienste und Aufgaben. Und sie ist Dienstleistungsunternehmen mit eigenem Tarifvertrag, der die Arbeitsverhältnisse seiner Mitarbeiter regelt. 

26.000 Mitglieder und mehr als 13.000 Beschäftigte der AWO am Niederrhein helfen Tag für Tag mit, den Alltag und das Zusammensein lebenswert und menschlicher zu gestalten. 

Durch unsere Hilfe zur Selbsthilfe eröffnen wir nicht nur Perspektiven in unterschiedlichen Lebenslagen, sondern vermitteln gleichzeitig unsere Grundwerte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit seit mittlerweile 100 Jahren erfolgreich weiter.

Hier informieren wir über Neuigkeiten aus unseren zahlreichen Tätigkeitsbereichen und geben einen Einblick in unser vielfältiges Engagement.

Pressekontakt AWO Bezirksverband Niederrhein:
Herr Andreas Wiemers
Telefon: 0201 3105 - 466  
E-Mail senden

Auf dem Foto ist eine Gruppe von etwa 17 Erwachsenen zu sehen, die draußen vor einem Gebäude posieren. Die meisten von ihnen halten Zertifikate oder Urkunden in ihren Händen. Es scheint eine Art Abschluss- oder Anerkennungsveranstaltung zu sein.
Migration & Integration

Um die Grundlagen für die Teilhabe am gesellschaftlichen und politischen Leben in Deutschland zu erlernen, haben elf Teilnehmer*innen in Kamp-Lintfort erfolgreich am BASiS-Kursangebot des AWO…

Auf diesem Bild sieht man die Mitarbeitenden des Wilhelm-Lantermann-Haus beim Sommerfest des Tierheim Duisburg.
Senioren, Pflege & Betreuung

Am vergangenen Samstag war das AWO Seniorenzentrum Wilhelm-Lantermann-Haus mit einem liebevoll gestalteten Stand auf dem Sommerfest des Duisburger Tierheims vertreten – ganz im Zeichen von Tierliebe,…

Auf dem Foto sind ein Paar gelbe Flip-Flops zu sehen, die auf Sand liegen. Im oberen rechten Bereich des Bildes befindet sich das Logo des "AWO Bezirksverband Niederrhein e.V.". Am unteren Bildrand ist ein roter Balken mit dem weißen Text "Verdient ist verdient: Schöne Sommerferien!" zu sehen.

Sommerferien-Zeit! Wir wünschen eine wunderschöne und erholsame Auszeit mit vielen sonnigen Tagen!

 Auf dem Foto sind drei Frauen im Freien zu sehen, die vor einer großen Solarkochplatte mit einem Topf darauf stehen. Die Frau in der Mitte trägt ein grünes Oberteil und eine helle Hose, die Frau links ein helles Oberteil und eine dunkle Hose, und die Frau rechts eine gestreifte Bluse und eine dunkle Hose mit einem Kopftuch. Im Hintergrund sind Wohngebäude, Bäume und ein rotes Zelt zu erkennen. Der Boden ist größtenteils mit Gras bedeckt. Es scheint ein sonniger Tag zu sein.
Kinder, Jugend & Familie

Langeweile kam definitiv nicht auf. In der AWO-Kita „Ki.Wis Entdeckergarten” in Monheim am Rhein war im Juni immer etwas los. Natürlich wird dort ohnehin viel gespielt und getobt, aber das…

Auf dem Foto ist ein gelber Hintergrund zu sehen, auf dem sich mehrere Logos und Schriftzüge befinden: Oben links ist ein großes, weißes Smiley-Gesicht mit einem schwarzen Umriss und schwarzen Augen und Mund abgebildet. In der Mitte ist ein rundes Logo mit einem Baum und dem Text "INTEGRATION IN DEN ARBEITSMARKT" und "INAR" zu sehen. Darunter steht in kleinerer Schrift "KOMM AN IN DER PFLEGE". Unten links ist das Logo der AWO (Arbeiterwohlfahrt) zu sehen, das aus einem roten Herz und dem Schriftzug "AWO" besteht. Direkt daneben, unten rechts, steht "Bezirksverband Niederrhein e.V.".
Migration & Integration

Bislang musste immer viel gelesen werden, um zu wissen, was hinter dem Projekt „INAR - Integration in den Arbeitsmarkt“ steckt. Die Projektmitarbeitenden haben darum keine Kosten und Mühen gescheut,…

Das Foto zeigt ein Schild mit der Aufschrift: "AWO Lore-Agnes-Haus Beratungszentrum". Das Bild wurde schräg aufgenommen, und das Schild steht vor einem unscharfen Hintergrund mit Bäumen und Himmel.
Arbeit & Ausbildung

Als Bereicherung für das sexualpädagogisches Team sucht das AWO Lore-Agnes-Haus zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft, die die Einrichtung sowohl in der Schwangerschafts(konflikt)beratung…

Auf dem Foto ist ein Schild mit dem Logo der Arbeiterwohlfahrt (AWO) zu sehen. Das Logo besteht aus einem stilisierten roten Herz und den Buchstaben "AWO" in schwarzer Schrift. Daneben sind weitere Texte erkennbar, die auf eine regionale oder organisatorische Einheit der AWO hinweisen. Das Bild ist leicht schräg fotografiert, wodurch eine gewisse Tiefenwirkung entsteht.
Arbeit & Ausbildung

Zur Verstärkung unseres Teams in der Finanzbuchhaltung der Bezirksgeschäftsstelle suchen wir zum 01.10.2025 eine*n aufgeschlossene*n Finanzbuchhalter*in in Vollzeit (39 Stunden wöchentlich).

Das Foto zeigt ein Portrait von Kerstin Hartmann
Kinder, Jugend & Familie

„Auch wenn die Fortführung des Kita-Helfer*innen-Programms bis zum 31. Juli 2026 in Aussicht gestellt wurde, erhielten die Träger erst am 25. Juni 2025 konkrete Informationen zu den neuen…

 Auf dem Foto ist eine Frau zu sehen, die auf einer blauen Couch sitzt und Jeans und ein gestreiftes Hemd trägt. Sie hat eine Brille auf und die Beine übereinandergeschlagen. Neben ihr steht ein runder Holztisch, auf dem einige Gegenstände liegen. Im Hintergrund sind Pflanzen und eine Treppe zu erkennen. Es scheint sich um einen Innenraum zu handeln, möglicherweise einen Wartebereich oder eine Empfangshalle.
Schwangerschaft & Sexualität

Die WDR-Lokalzeit berichtet über die finanziellen Herausforderungen in der Schwangeren-Beratung.

Auf dem Bild sieht man das neue Schweden Haus am AWO Seniorenzentrum Moers-Schwafheim.
Senioren, Pflege & Betreuung

Am Boule-Platz des Seniorenzentrum Moers-Schwafheim wurde in der vergangenen Woche ein kleines Bauprojekt abgeschlossen. Das Gartenhaus auf dem Boule-Platz hat einen frischen, farbenfrohen Anstrich…

Auf dem Foto ist eine Gruppe von Kindern auf einer Laufbahn zu sehen, die in zwei Reihen aufgestellt sind. Die Kinder tragen entweder blaue oder grüne T-Shirts. Im Hintergrund stehen Erwachsene, die den Kindern zugewandt sind, und es scheint sich um eine Sportveranstaltung zu handeln, möglicherweise einen Lauf oder Wettkampf. Die Umgebung deutet auf ein Sportstadion mit einer Tartanbahn und Grünflächen hin.
Kinder, Jugend & Familie

Der "Grüni-Prenzi-Lauf" bewies, dass man kein riesiges Event braucht, um Kinder für Bewegung zu begeistern. Die Kitas Grünauer- und Prenzlauer Straße organisierten kurzerhand ihren eigenen Lauf im…

Auf dem Foto ist eine Szene von einer Veranstaltung mit der AWO NRW zu sehen: • Im Vordergrund unterhalten sich ein Mann und eine Frau angeregt miteinander. o Der Mann trägt ein weißes Hemd und ein Namensschild. o Die Frau trägt ein ärmelloses blaues Kleid, rote Schuhe und hält einen AWO-Flyer in der Hand. Sie hat eine auffällige Tätowierung am Oberarm. • Im Hintergrund sind Roll-Ups der AWO NRW zu sehen mit den Worten „Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität“ und ein weiteres mit dem Schriftzug „MIT VER...“ (vermutlich „MITVERANTWORTUNG“ oder „MITVERÄNDERUNG“). • Es handelt sich offenbar um einen Informations- oder Austauschstand der AWO NRW in einem Innenraum mit moderner Büroeinrichtung (Sitzecke, Schreibtisch, rote Vorhänge). Die Szene vermittelt den Eindruck eines offenen Dialogs zwischen AWO-Mitarbeitenden und Interessierten im Rahmen einer Infoveranstaltung.
Senioren, Pflege & Betreuung

Die demografische Entwicklung stellt traditionelle Unterstützungsstrukturen im Alter zunehmend auf die Probe. Immer mehr Hilfesuchende stehen immer weniger (professionell) Helfenden gegenüber. Eine…