Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Detail

Woche der seelischen Gesundheit: Alkohol – ein Hilfeschrei

Menschen mit Behinderung

Derzeit findet in ganz Deutschland die Aktionswoche der seelischen Gesundheit unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – psychisch stark in die Zukunft“ statt. Im Rahmen dessen luden einige Mitglieder des Gemeindepsychiatrischen Verbundes (GPV) im Südkreis des Kreises Mettmann zu einer spannenden Lesung mit anschließender Diskussion in die AWO Fabrik in Hilden ein.

Zu Gast war der Podcaster Burkhardt Thom, der das wichtige Thema „Alkohol – Ein Hilfeschrei” beleuchtete. Der Alkoholismus-Experte und Autor gab nicht nur intensive Einblicke in sein Leben als seit 30 Jahren trockener Alkoholiker, sondern auch in die alltäglichen Herausforderungen für von der Sucht Betroffene und deren Angehörige. Gleichzeitig machte er deutlich, welche Chance es ist, sich dem eigenen Problem zu stellen, und welche Möglichkeiten es für einen Alkoholentzug und eine Therapie gibt. 

Mit seiner eigenen Erfahrung beeindruckte er nicht nur die zahlreichen interessierten Gäste, sondern machte auch Betroffenen und Mitbetroffenen Mut, sich Hilfe zu suchen. So konnte auch an diesem Abend in der AWO Fabrik Zuversicht wachsen.

Zurück
 Auf dem Foto sind sechs Personen zu sehen – drei Frauen und drei Männer – die vor einem aufgestellten Banner stehen. Das Banner hat ein Logo und den Text "GPV Gemeindepsychiatrischer Verbund für den Kreis Mettmann" und zeigt eine Karte des Kreises Mettmann mit eingezeichneten Städten. Die Personen stehen im Innenbereich.
v.l.n.r.: Kerstin Holzapfel (SPE Mühle e.V.), Miriam Gundlach (Leitung AWO Wohnverbund Hilden), Burkhart Thom, Jennifer Hustert (LVR Klink Langenfeld), Janes Delcuve (SPE Mühle e.V.), Christian Kemper (SPDi Kreis Mettmann)