Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Detail

Sommerliches Grillfest

Schwangerschaft & Sexualität

Im Rahmen des Projekts "Wir hier gemeinsam", welches durch das Jugendamt der Stadt Essen gefördert wird, kommen regelmäßig Frauen mit kurdischem und persischem (Farsi) Sprachhintergrund gemeinsam mit ihren Babys und Kindern im Lore-Agnes-Haus zusammen, um sich auszutauschen.

Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Grillen in den Sommerferien – eine wertvolle Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre Zeit miteinander zu verbringen, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

 

Begleitet und unterstützt wurde die Aktion von unseren engagierten Ehrenamtlichen, die unsere Gruppen bereits seit einigen Jahren mit Herz und Verlässlichkeit begleiten. Ihr Einsatz hat wesentlich dazu beigetragen, dass sich alle Beteiligten willkommen und gut aufgehoben fühlten.

Neben dem geselligen Beisammensein bot das Treffen auch Raum für Gespräche über Themen wie Erziehung und das Aufwachsen von Kindern in einem neuen kulturellen Umfeld – ein Austausch, der für viele Frauen eine wichtige Stütze im Alltag darstellt.

Zurück
Sommerfest unter roten Pavillons – Familien und Freunde genießen gemeinsam einen sonnigen Tag mit Spielen, Gesprächen und Picknick im Grünen
Sommerfest unter roten Pavillons.
Das Bild zeigt eine fröhliche Outdoor-Veranstaltung unter mehreren roten Pavillons mit dem Logo der AWO (Arbeiterwohlfahrt). Menschen sitzen an Tischen, essen und unterhalten sich. Im Vordergrund steht ein Grill, an dem zwei Personen Speisen zubereiten. Die Atmosphäre wirkt entspannt und gemeinschaftlich – typisch für ein Sommerfest oder ein Nachbarschaftstreffen mit Essen, Gesprächen und Aktivitäten im Freien.
Bei leckerem Grillgut und guter Stimmung geneßen die Gäste einen entspannten Tag im Freien.