Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Detail

Mitgliederverbände im Wandel – Neue Publikation jetzt verfügbar

Verband

Mitgliederverbände sind zentrale Orte für gesellschaftliches Engagement, doch sie stehen vor großen Herausforderungen: Nachwuchsmangel, veränderte Erwartungen und Strukturen, die nicht mehr zu den Lebensrealitäten passen.

 

Das Projekt „Zukunftssicherung von Mitgliederverbänden: Innovative Strukturen für nachhaltiges Engagement“, initiiert vom AWO Bezirksverband Niederrhein und gefördert durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE), hat gemeinsam mit dem NABU, dem AWO Bundesverband und dem Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISS e.V.) neue Wege für zukunftsfähige Verbandsentwicklung erarbeitet.

Die Publikation bietet:

  • Wissenschaftliche Analysen und praxisnahe Empfehlungen
  • Reflexionsfragen und methodische Impulse
  • Strategien für Mitgliedergewinnung und -bindung

Hier die Publikation lesen.

Zurück
 Auf dem Bild ist eine Versammlung oder Konferenz zu sehen, bei der Teilnehmer offensichtlich an einer Abstimmung teilnehmen. Hier sind die Details: Vordergrund: Man sieht die Hinterköpfe und erhobenen Hände von zwei Personen (vermutlich einer Frau mit blonden Locken in einem magenta-farbenen Oberteil und einem Mann mit grauen Haaren und einem braun-grünen Jackett). Abstimmungskarten: Beide halten rote Karten hoch, die als Abstimmungskarten dienen. Text auf den Karten: Auf einer der roten Karten ist Text zu erkennen, der "AWO. MACHT. DEMOKRATIE." lautet. Dies lässt auf eine Veranstaltung der AWO (Arbeiterwohlfahrt) schließen. Hintergrund: Weitere Teilnehmer im Saal heben ebenfalls rote Karten. Im unscharfen Hintergrund ist eine helle Projektionsfläche oder ein Banner zu sehen. Zusammenfassend handelt es sich um eine Szene einer demokratischen Abstimmung bei einer Veranstaltung der AWO.
Foto: © AWO Bundesverband – Fotograf: Tino Sieland