Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Detail

Erste Hilfe: „Teddykurs“ für Vorschulkinder bei den Baumberger Pänz

Kinder, Jugend & Familie

In der AWO Kita Baumberger Pänz in Monheim am Rhein werden bereits im dritten Jahr in Folge kleine Ersthelfer*innen ausgebildet. Dafür kommt jedes Jahr ein externer Dozent in die Kindertageseinrichtung, der mit den Vorschulkindern einen Erste-Hilfe-Kurs extra für Kinder macht. Den so genannten Teddykurs.

Hierbei üben die Kinder miteinander und an ihren Lieblingskuscheltieren, wie sie Personen schnell aus Gefahrensituationen bringen können, wie sie Verbände anlegen, wie die Nummer des Notrufs lautet und vieles mehr. Zum Abschluss bekommt jedes Kind eine Urkunde überreicht. Herzlichen Glückwunsch an alle Erst-Helfer*innen der AWO Kita Baumberger Pänz!

Zurück
Auf dem Bild sind mehrere kleine Kinder zu sehen, die auf einem hellen Holzboden im Kreis sitzen. Sie beschäftigen sich intensiv mit Stofftieren und verschiedenen Materialien, die wie medizinische Utensilien wirken – darunter: Ein Karton mit weißen Handschuhen, Taschentücher oder Mulltücher, Spielzeug-Spritzen, Scheren (vermutlich Kinderscheren), Stofftiere wie ein kleiner Wolf, ein Dinosaurier, ein Vogel, ein Teddybär und eine Spiderman-Figur. Es sieht so aus, als würden die Kinder einen Teddybär-Krankenhaus-Kurs („Teddykurs“) machen, bei dem Kinder spielerisch medizinische Behandlungen nachahmen und Ängste vor Arztbesuchen abbauen können. Dabei „behandeln“ sie ihre Kuscheltiere, was oft in Kindergärten oder Grundschulen durchgeführt wird. Das Ganze wirkt sehr konzentriert und fantasievoll – eine gute Mischung aus Spiel und Lernen.