Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Detail

AWO Niederrhein stellt Vorsitz im Arbeitsausschuss Migration der Freien Wohlfahrtspflege NRW

Migration & Integration

Da sich Michael Mommer, Vorstand AWO Bezirksverband Mittelrhein und bis dato Vorsitzender des Arbeitsausschusses Migration der Freien Wohlfahrtspflege NRW, in absehbarer Zeit in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet, übernahm der AWO Bezirksverband Niederrhein in Person von Menderes Candan zum 1. September 2025 den Vorsitz von dem mittelrheinischen Kollegen.

Der Arbeitsausschuss Migration setzt Impulse für die migrationspolitische Arbeit der Freien Wohlfahrtspflege NRW und gibt Betroffenen sowie Fachverbänden eine Stimme für mehr Teilhabe, Schutz und Dialog. All dies ist für den 41-jährigen Menderes Candan kein unbekanntes Terrain. Denn der Ostwestfale und Politikwissenschaftler gehört nicht nur selbst dem Arbeitsausschuss Migration der Freien Wohlfahrtspflege seit vielen Jahren an, sondern bereichert mit seiner Expertise auch den AWO Bezirksverband Niederrhein, bei dem er die Abteilung Migration und Integration leitet.

Unterstützt wird Menderes Candan bei der Koordination des landesweiten Gremiums, das die migrationsbezogene Arbeit der Wohlfahrtsverbände in Nordrhein-Westfalen koordiniert und strategisch weiterentwickelt, durch Alexandros Metaxas (Referent in der Abteilung Migration und Integration des AWO Bezirksverbands Niederrhein). 

Zurück
 Auf dem Foto ist ein Mann zu sehen, der vor einer weißen Wand mit einem großen, roten und schwarzen Logo steht. Das Logo zeigt ein Herz und die Buchstaben AWO. Der Mann trägt ein helles, beiges oder graues Hemd, hat einen Bart und schaut in die Kamera.