Direkt zum Inhalt der Seite springen

AWO Bezirksverband Niederrhein e.V. | Aktuelles Archiv

Ak­tu­el­les aus der AWO Nie­der­r­hein

Ar­chiv der Mel­dun­gen

 Auf dem Foto ist eine Gruppe von etwa einem Dutzend Personen zu sehen, die vor einem Gebäude stehen. Sie halten drei Banner hoch: Ein weißes Banner mit einem roten Herz und dem Slogan "AWO" in Rot. Ein weiteres weißes Banner mit einem roten Herz und dem Text "AWO GEGEN RASSISMUS!" in Schwarz. Ein weißes Banner mit Text in einer ausländischen Schrift. Die meisten Personen auf dem Foto tragen lässige Kleidung. Die Stimmung wirkt positiv und die Personen schauen freundlich in die Kamera.
Verband

Seit Jahrzehnten pflegen die AWO und das Jugendwerk am Niederrhein einen Jugendaustausch mit Partnern aus Israel. Diese Historie hat der Fachverband der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der AWO und…

 Auf dem Bild sind die Logos verschiedener Organisationen, Programme und Ministerien abgebildet. Sie scheinen sich auf die Integration von Zugewanderten in Deutschland zu konzentrieren, insbesondere in der Region Niederrhein und Nordrhein-Westfalen (NRW). Zu den gezeigten Logos gehören: Integrations-Agenturen NRW: "Integration. Einfach. Machen." INAR: "Integration in den Arbeitsmarkt. Komm an in der Pflege." WEGWEISER Rhein-Kreis Neuss ada.nrw RIW: "REFUGEES INTO WORK – NIEDERRHEIN. Zusammen in die Zukunft!" MBE: "Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderte" jmd: Eine Organisation, die mit dem Slogan "LASS UNS REDEN! REDEN BRINGT EUCH WEITER" verbunden ist. Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen BASiS: "Deutschland verstehen. Integration erleichtern." Psychosoziales Zentrum Niederrhein / PSZ Das Bild zeigt auch, dass einige dieser Projekte vom Bundesministerium des Innern, dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie von der Europäischen Union gefördert werden.
Migration & Integration

Die Migrationsfachdienste des AWO Bezirksverbands Niederrhein haben die Digitalisierung als Chance genutzt und ihre Angebote modernisiert. Aus den Herausforderungen der Pandemie ist ein flexibles…

 Auf dem Foto ist eine Reihenhauszeile zu sehen, die in der Mitte eine Art Giebel oder einen höheren Gebäudeteil hat. Das Gebäude ist weiß gestrichen und hat ein dunkles Dach. Es gibt Balkone mit Metallgeländern und große Fenster. Vor dem Haus sind mehrere Autos am Straßenrand geparkt, darunter ein silberner Kombi, eine dunkelgrüne Limousine und eine bordeauxrote Limousine. Es gibt auch etwas Grünfläche, wie Hecken und Bäume, die das Gebäude umgeben. Der Himmel ist blau mit einigen weißen Wolken.
Menschen mit Behinderung

Manchmal benötigen psychisch erkrankte Menschen eine intensive Begleitung, um an der Gesellschaft teilzuhaben. Im Fritz-von-Gehlen-Haus werden sie seit 35 Jahren erfolgreich dabei unterstützt, ein…

Auf dem Foto sind Gebäude zu sehen, die zum AWO Seniorenzentrum im Kreis Wesel gehören. Das Bild ist in sechs Abschnitte unterteilt: Oben links siehst du das AWO-Seniorenzentrum "Wilhelm Lantermann Haus" in Dinslaken. Oben in der Mitte ist das AWO-Seniorenzentrum "Willy Köhnen" in Neukirchen-Vluyn abgebildet. Oben rechts befindet sich das AWO-Seniorenzentrum "Altes Wasserschloss" in Voerde. Unten links ist eine Nahaufnahme eines AWO-Seniorenzentrums in "Stadt Kamp-Lintfort" zu sehen. Unten rechts siehst du eine Außenansicht des AWO-Seniorenzentrums in Moers-Schwafheim. Unten in der Mitte befindet sich ein Textfeld mit dem Slogan: "Immer für Sie da: Unsere Einrichtungen im Kreis Wesel".
Senioren, Pflege & Betreuung

Die AWO Seniorendienste Niederrhein gGmbH ist eine der führenden Anbieter von Pflege- und Betreuungsleistungen für Senior*innen im Kreis Wesel.

Migration & Integration

Der ada.nrw Jahresbericht 2024 ist alarmierend: 1.043 neue Fälle wurden im vergangenen Jahr in den 42 ADA-Beratungs­stellen dokumentiert. Das entspricht einem Anstieg um rund 15 Prozent im Vergleich…

Das Foto zeigt einen Workshop in einem hellen, modernen Konferenzraum. Mehrere Personen sitzen an Tischen, die in Reihen aufgestellt sind, und schauen nach vorne zu einem Redner oder einer Rednerin, der oder die vor einer großen Leinwand steht. Auf der Leinwand ist eine Präsentation oder eine geteilte Bildschirminhalte zu sehen. Die Teilnehmenden haben Getränke und Schreibmaterial vor sich auf den Tischen liegen. Die Atmosphäre ist professionell und konzentriert.
Arbeit & Ausbildung

Mit einer großen Auftaktveranstaltung ist die AWO am Niederrhein in ihr neues Nachhaltigkeitsprojekt KliNa gestartet. Im Rahmen des Projektes wird sich der AWO Bezirksverband Niederrhein gemeinsam mit…

Gemalte Kinderhände zeigen auf den Claim "Gemeinsam mit Herz"
Arbeit & Ausbildung

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung, eine*n Erzieher*in als Gruppenleitung für die Offene Ganztagsschule, in Teilzeit (35 Stunden…

Auf dem Foto ist eine Hand zu sehen, die durch ein zerrissenes Stück Pappe greift. Durch die Öffnung hindurch ist ein weißes Blatt Papier sichtbar, auf dem das Wort "Transparency" (Transparenz) in Schreibschrift geschrieben steht. Das Bild ist von einem farbigen Rahmen in Rosa- und Lilatönen umgeben.
Verband

Als Wohlfahrtsverband werden uns Mittel anvertraut – sei es durch Spenden, Nachlässe, Fördermittel oder Steuergelder. Diese Verantwortung nehmen wir sehr ernst.

Das Bild ist eine Collage aus vier Fotos, die verschiedene Aktivitäten und Objekte zeigen. Das Foto oben links zeigt eine bunte Dekoration mit einer Regenbogen-Girlande und farbigen Holzblöcken oder Musikinstrumenten. Das Foto oben rechts zeigt eine Nahaufnahme von Waffeln mit Erdbeeren auf einem Teller. Eine kleine Kinderhand greift nach einem Stück. Das Foto unten links zeigt einen Feuerwehr-Löschzug und Einsatzkleidung, die an einer Kleiderstange hängt. Das Foto unten rechts zeigt Bastelarbeiten in Form von Quallen, die aus Papptellern und blauen Fäden hergestellt wurden.
Kinder, Jugend & Familie

Als erstes Glied der Monheimer Präventionskette spielt Mo.Ki „unter 3” für das kommunale Präventionskonzept der Stadt eine besonders wichtige Rolle. Der Anspruch einer möglichst frühzeitigen…

Auf dem Foto sind zwei Getränkeautomaten zu sehen. Einer davon ist ein schwarzer Automat mit der Aufschrift "fresh at work" und "COFFEE AND WATER AT WORK". Auf einem Schild darüber steht "Jetzt nachhaltig erfrischen! Trinkwasserspender für Alle". Auf dem Tresen vor dem Automaten steht ein Teller mit ein paar grünen und blauen Trauben.
Arbeit & Ausbildung

In der Bezirksgeschäftsstelle des AWO Bezirksverbands Niederrhein gibt es seit heute eine nachhaltige Neuerung: Im Bistro steht ab sofort ein Trinkwasserspender zur Verfügung. Mit einem eigenen…

 Auf dem Foto sind mehrere Personen zu sehen, die um ein großes Whiteboard herumstehen. Eine Frau in der Mitte, die eine gelbe Bluse trägt, zeigt mit ihren Händen auf die Tafel und scheint den anderen etwas zu erklären. Die Tafel ist mit verschiedenen Dokumenten und Diagrammen befestigt. Die anderen Personen schauen aufmerksam zu. Die Szene scheint in einem Konferenz- oder Veranstaltungsraum stattzufinden.
Arbeit & Ausbildung

In dieser Woche nahm unsere Digitalisierungsexpertin Elena Fronk am Fachkongress der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienste und Wohlfahrtspflege (BGW) in Hamburg teil. Beim Thementag „Digitaler…

Das Bild zeigt zwei Frauen, die neben weißen Flipcharts stehen. Jede Frau steht neben einem anderen Flipchart, das in deutscher Sprache beschriftet ist. Auf dem linken Foto steht eine Frau mit einem hellrosa Pullover und braunem Haar. Hinter ihr steht ein Flipchart, auf dem „Herzlich Willkommen Hanna Spieker (PiA-Auszubildene in Gruppe 4) in unserem Team!“ geschrieben steht. Auf dem rechten Foto steht eine Frau mit einer Brille, die einen Blumenstrauß und ein verziertes Brett in der Hand hält. Das Flipchart neben ihr ist mit „Wir gratulieren unserer Kollegin Isabell Hyldas zu ihrem 10-jährigen Jubiläum auf viele weitere Jahre!“ beschriftet. Auf dem Brett in ihrer Hand steht „10 Jahre“.
Kinder, Jugend & Familie

Gleich zwei besondere Anlässe konnten in der AWO Kita Ki.Wis Entdeckergarten gefeiert werden. Zunächst wurde das zehnjährige Dienstjubiläum von Isabel Huptas gefeiert, die vor zehn Jahren ihre…

 Auf dem Foto ist ein Mann zu sehen, der vor einer weißen Wand mit einem großen, roten und schwarzen Logo steht. Das Logo zeigt ein Herz und die Buchstaben AWO. Der Mann trägt ein helles, beiges oder graues Hemd, hat einen Bart und schaut in die Kamera.
Migration & Integration

Da sich Michael Mommer, Vorstand AWO Bezirksverband Mittelrhein und bis dato Vorsitzender des Arbeitsausschusses Migration der Freien Wohlfahrtspflege NRW, in absehbarer Zeit in den wohlverdienten…

Auf dem Foto ist eine Gruppe von Leuten zu sehen, die in einer Kunstgalerie oder einem Museum zusammenkommen. Der Hintergrund zeigt eine große, rote Wand mit weißer Schrift, auf der „PAULA REGO“ und „THE PERSONAL“ zu lesen ist. Einige Leute sitzen um einen Tisch und scheinen an einem Workshop oder einer Aktivität teilzunehmen. Andere stehen herum, beobachten oder unterhalten sich. In der Luft schweben zwei Ballons.
Schwangerschaft & Sexualität

Das AWO Lore-Agnes-Haus war mit einer Button-Maschine beim Sommerfest des Museum Folkwang zu Gast und bot Besucher*innen der dortigen Paula Rego-Ausstellung die Möglichkeit, ihre eigene Botschaft vor…

 Auf dem Foto sind fünf Personen zu sehen, die in einer Gruppe posieren. Sie stehen vor einer hellblauen Wand, auf der mehrmals das Logo PsG.nrw gedruckt ist.
Schwangerschaft & Sexualität

Die erfolgreiche Arbeit der Regionalstellen der Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt NRW (PsG.nrw) wird fortgesetzt: Das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und…

 Auf dem Foto ist ein Leitbild des Beratungszentrums Lore-Agnes-Haus der AWO (Arbeiterwohlfahrt) abgebildet, das als Desktop-Hintergrund gestaltet ist. Es präsentiert zwei Grundsätze der Arbeit: Wir stärken Selbstbestimmung! Jede Person hat das Recht auf selbstbestimmte Sexualität, Familienplanung und Lebensgestaltung, ohne Bevormundung und nach eigenen Bedürfnissen. Wir leben Vielfalt – offen, inklusiv und solidarisch! Das Haus ist offen für alle, unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Herkunft, Glaubenszugehörigkeit, Sprache, Alter oder Einschränkungen. Die Arbeit wird als "trans-inklusiv" beschrieben, und es werden unterschiedliche Lebensrealitäten sowie Erfahrungen von Benachteiligung berücksichtigt.
Schwangerschaft & Sexualität

Die Sommerpause haben die Mitarbeitenden des AWO Lore-Agnes-Hauses genutzt, um das Leitbild der Einrichtung zu überarbeiten. Die Überarbeitung war ein partizipativer Prozess, an dem alle Mitarbeitende…

Auf diesem Bild ist das KI-Gerät zu sehen.
Senioren, Pflege & Betreuung

Seit wenigen Wochen bereichert eine Waage mit Kamera zur Erfassung von Lebensmittelüberhängen die Arbeit des AWO Seniorenzentrums Karl-Jarres-Straße in Duisburg mit dem Ziel, Lebensmittelverschwendung…

Das Foto zeigt die AWO Bezirksgeschäftsstelle in der Lützowstraße
Arbeit & Ausbildung

Am Donnerstag, 28.08.2025, ist die Geschäftsstelle des AWO Bezirksverbands Niederrhein aufgrund eines Betriebsausflugs geschlossen. Die Mitarbeitenden der Bezirksgeschäftsstelle befinden sich dann…

 Das Foto zeigt ein Plakat mit dem Titel "Bezahlbares Wohnen ist eine der zentralen sozialen Fragen unserer Zeit". Es werden drei Hauptaussagen in Form von Bullet Points präsentiert: Seit 2021 sind die Mieten in den meisten Großstädten in Nordrhein-Westfalen (NRW) um mehr als 20 Prozent gestiegen. Der Bestand an Sozialwohnungen in NRW ist von 1,3 Millionen (1990) auf aktuell 422.000 gesunken. 2024 wurden in NRW 122.170 wohnungslose Menschen offiziell erfasst. Unterhalb des Textes befindet sich das Logo der Organisation "Wir wollen wohnen" und die zugehörige Webseite "www.wir-wollen-wohnen-nrw.de".
Verband

Das Bündnis „Wir wollen wohnen!“ fordert eine soziale Wohnungspolitik in den Kommunen. Bezahlbares Wohnen ist eine der zentralen sozialen Fragen unserer Zeit, auch in NRW. Die Mieten steigen,…

Dieses Bild zeigt zwei Bewohnende wie Sie mit Hilfe einer Mitarbeiterin die Alpakas füttern.
Senioren, Pflege & Betreuung

Am heutigen Tag durften Bewohner*innen ein ganz besonderes Erlebnis miteinander teilen - Die Alpakas von Lapakatal aus Solingen waren zu Besuch.

Auf dem Foto ist eine Frau zu sehen, die vor einer großen roten und weißen Wandinstallation steht. Auf der Wand ist in großen roten Buchstaben "PAULA REGO" zu lesen, gefolgt von kleinerem Text, der die Ausstellung als "THE PERSONAL AND THE POLITICAL" beschreibt. Auch das Datum der Ausstellung, "16.5.–7.9.2025", ist angegeben.
Schwangerschaft & Sexualität

Eine Ausstellung, die sich mit häuslicher Gewalt, Schwangerschaftsabbrüchen, sexueller Ausbeutung und weiblicher Genitalverstümmelung (FGM) befasst, ist eine Seltenheit – aktuell gibt es eine solche…

Auf dem Bild sind die verschiedenen Pizzen zu sehen.
Senioren, Pflege & Betreuung

Gestern gab es im AWO Seniorenzentrum Stadt Kamp-Lintfort eine kleine Geste als Zeichen der Dankbarkeit.

Auf dem Foto sind zwei Hände zu sehen, die einen Bananen- und einen Grapefruit-Kondom-Ständer halten. Die Banane ist teilweise geschält und trägt einen übergestülpten Kondom. Die Grapefruit ist in der Mitte halbiert und dient als Metapher für weibliche Geschlechtsorgane.
Schwangerschaft & Sexualität

Wie nutzen Jugendliche Pornografie und welchen möglichen Einfluss hat das auf Ihre Sichtweise von Sexualität? Und was wünschen sich Jugendliche von Fachkräften?

Auf dem Foto ist das Logo der Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderte (MBE) zu sehen. Das Logo besteht aus einer stilisierten Figur in blauen und türkisfarbenen Bögen, die eine Bewegung darstellt. Daneben steht der Text "MBE" in großen, fetten Buchstaben und darunter "Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderte". Unter dem Logo steht der Satz: "Zum Glück gibt es die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte".
Migration & Integration

Auch unser Beratungsangebot für Menschen mit Migrationshintergrund ab 27 Jahre, die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE), lässt sich nicht lumpen und erklärt in einem Video, wie die…