Aktuelles aus der AWO Niederrhein
Archiv der Meldungen

Im Namen der Träger der Schwangerschaftsberatungsstellen in Essen lädt das AWO Lore-Agnes-Haus ein, gemeinsam in den Austausch zu kommen und durch fachliche Inputs und Präsentation von…

Am Gymnasium am Geroweiher hatten Schüler*innen der Jahrgangsstufen neun bis 13 die Möglichkeit, sich über Ausbildungsmöglichkeiten nach der Schullaufbahn zu informieren und mögliche Arbeitgeber*innen…

In einem offenen Brief fordern wir gemeinsam mit einer Vielzahl Essener Initiativen und Organisationen Oberbürgermeister Thomas Kufen, Sozialdezernent Peter Renzel und die Mitglieder des Rates der…

Die Unsicherheit über die Zukunft sozialer Dienstleistungen in NRW ist so groß wie nie. Das Durchhaltevermögen der Träger, Angestellten und Ehrenamtlichen ist erschöpft. Wir fordern eine gesicherte,…

In Siegen kamen Praktiker*innen und Netzwerker*innen zusammen, um sich über Trends in der Arbeitsmarktpolitik auszutauschen. Mit dabei war auch das Modellprojekt des AWO Bezirksverbands Niederrhein…

Zahlreiche Mediziner*innen, Jurist*innen, Journalist*innen, Aktivist*innen, Bürger*innen und Organisationen fordern einen fairen und einfachen Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland. Für…

Das Projekt BASiS (Bildung, Anleitung und Stärkung interkultureller Sozialkompetenzen) wird seit 2017 erfolgreich im Bezirk Niederrhein umgesetzt und hilft Geflüchteten die Werte und Normen in…

Nataliia Vatrych strahlt über das ganze Gesicht. Seit kurzem ist die Ukrainerin in Teilzeit bei der Bio Bäckerei Schomaker beschäftigt. „Ich wurde sehr herzlich im Betrieb aufgenommen. Mir gefällt es…

Kinder (und Eltern) für das Thema Umwelt sowie Verantwortung für Natur und Umgebung sensibilisieren und gleichzeitig das eigene Lebensumfeld säubern, ging in den AWO Kitas Grünauer- und Prenzlauer…

Zur temporären Nutzung des Ernst-Gnoß-Hauses als Flüchtlingsunterkunft erklärt der AWO Bezirksverband Niederrhein:

Im AWO Seniorenzentrum Karl-Jarres-Straße in Duisburg fand kürzlich ein besonderes Ereignis statt: Ein Puppenspiel mit Maja Sadler.

Ist wirklich alles in Ordnung, wenn bei der pränatalen Untersuchung keine Auffälligkeiten gefunden werden? Und was wenn doch? Als Feministin für ein Recht auf Abtreibung einzutreten, bedeutet nicht…

Die AWO Seniorendienste Niederrhein präsentieren gemeinsam mit der Stadtsparkasse Duisburg den sogenannten Care-Table, eine innovative Bereicherung in den Einrichtungen Seniorenzentrum Innenhafen und…

Wir wünschen allen Schüler*innen, Mitarbeiter*innen, Freund*innen, Ehrenamtlichen, Förderer*innen und Unterstützer*innen erholsame Ferien.

Hamburg, in der Zukunft. Die 37-jährige Mathilda lebt in einer Diktatur. Sie beendet ihre ungewollte Schwangerschaft heimlich mit einem Kleiderbügel – obwohl auf Abtreibungen in Deutschland eine…

Wie vielfältig unsere Arbeitsplätze sind und warum unsere Mitarbeiter*innen gerne bei uns arbeiten, weiß niemand besser als der/die Mitarbeiter*in selbst. Darum stellen wir auch einmal im Monat unsere…

Im AWO Seniorenzentrum Karl-Jarres-Straße findet seit dieser Woche wieder der jährliche Frühjahrsputz statt.

Überlastete und geschlossene Kreißsäle, Hebammenmangel, diverse laut geäußerte Meinungen, beworbene Selbstbestimmung bei hartnäckigen Hierarchien – für Gebärende ist die Geburtshilfe oft eine…

Einen Vorwurf, der erstmal verarbeitet werden musste, machte NRW-Familienministerin Josefine Paul den Träger von Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen in der vergangenen Woche. Nach…

Hassan Laabidi hat am 1. März 2024 seine Ausbildung zum examinierten Krankenpfleger im ambulanten Pflegedienst der AWO VITA gGmbH in Düsseldorf begonnen. Unterstützt und begleitet wird Hassan Laabidi…

Dieser Tage kam der Arbeitskreis Migration beim AWO Bundesverband in Essen zusammen, um seine Sitzung in den Räumlichkeiten des AWO Bezirksverbands Niederrhein durchzuführen. Eingeladen hatte Jürgen…

In unzähligen „Dialoggesprächen“ und mit der Einberufung eines „Expertenbeirats“ vermittelte die Landesregierung den Trägern des Offenen Ganztags in NRW das Gefühl, sie sei an einer ernsthaften…

Bereits seit Anfang des Jahres haben Kinder und Erzieher*innen der ehemaligen AWO Kita Geschwister-Scholl-Straße in der neugebauten Kita Ki-Wis-Entdeckergarten ein neues Zuhause gefunden. Nun wurde…

Beim „Digital B(iy)te“ der AWO NRW, einem digitalen Austausch- und Wissensvermittlungsformat in der Arbeiterwohlfahrt Nordrhein-Westfalen, stellte Carsten Gehne, Stabstelle für die Dienstleistungen…